Was Sie benötigen:
- Nadel
- Faden
- Eier
- Strohhalm
- Eierfarben
- Künstliches Dekogras
Mit ausgeblasenen Eiern Türkränze bauen
Genau wie das Färben von Ostereiern ist auch das Ausblasen von Selbigen ein schöner Brauch, der in vielen Familien bis heute beibehalten wird. Diese ausgeblasenen Eier werden zu Dekorationszwecken an Ostern in der Wohnung verteilt. Es ist aber auch möglich, aus den ausgeblasenen Eiern mit etwas Faden und ein paar Zweigen Türkränze herzustellen.
- Nehmen Sie sich also zuerst einmal eine Lage Eier und blasen Sie Selbige aus. Wenn das geschehen ist, setzen Sie die Eier zum Bearbeiten in kleine Eierbecher und bemalen selbige zu Ostereiern. Seien Sie vorsichtig denn Sie, haben nun nur die leeren Schalen und die halten nicht besonders viel aus.
- Denken Sie sich ein einheitliches Muster für die ausgeblasenen Eier aus, denn anschließend werden Selbige wie an einer Perlenkette nebeneinander hängen. Da wäre es sicherlich schön anzusehen, wenn sich ein fortlaufendes Muster auf den Eiern befindet. Sie können auch eine kleine Bildgeschichte erfinden und die dann auf den Türkränzen wiedergeben.
- Beispielsweise könnte Ei Nummer 1 das Bild eines Osterhasen haben der gerade die Überraschungen im Gras versteckt. Auf den restlichen ovalen Schmuckgegenständen könnten Sie aufzeigen, wie Kinder die Überraschungen suchen und schließlich auch finden.
Mit Nadel und Faden arbeiten
- Nachdem Sie nun genügend Geschichten für Ihre Türkränze auf den ausgeblasenen Eiern verewigt haben sollten Sie die Eier mit Fäden zu Kränzen zusammenstellen. Nehmen Sie dazu eine lange Nadel an der Sie einen Faden befestigen und ziehen Sie Selbige durch die offenen kleinen Löcher der Eier.
- So fädeln Sie dann ein Ei nach dem anderen auf die Fäden auf, bis Sie kleine Kreise mit den Kränzen machen können. Wenn das so ist, verknoten Sie die Enden der Kränze miteinander.
- Als Nächstes besorgen Sie sich im Spielzeugladen künstliche Grashalme oder Äste, die Sie zwischen die einzelnen Eier Ihrer Türkränze rund biegen und so als zusätzliche Deko Verwendung finden. Wenn das alles geschehen ist, brauchen Sie Ihre Türdeko nur noch aufhängen.
Endlich ist es Frühling. Wer möchte diesen nicht auch mit schöner Deko in Haus und Garten …
Verwenden Sie eine dünne lange Nadel, die Sie beispielsweise beim Nähen einsetzen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?