Alle Kategorien
Suche

Tür mit Klimmzugstange - so absolvieren Sie Ihre Trainingseinheiten mit dem Sportgerät

Für ein effektives Work-out benötigen Sie kein komplett ausgestattetes Heimfitnessstudio und auch keine Mitgliedschaft im Fitness-Club. Denn bereits mit einer Klimmzugstange, die zwischen dem Türrahmen fixiert ist, können Sie bereits eine Vielzahl an Übungen absolvieren. Mit Variationen der Übungen können Sie daneben weitere Muskelpartien aktivieren und aufbauen.

Klimmzüge trainieren unterschiedliche Muskelpartien effektiv.
Klimmzüge trainieren unterschiedliche Muskelpartien effektiv.

Was Sie benötigen:

  • Gewichtsmanschetten
  • Klimmzugstange
  • Sportmatte

Unterschiedliche Klimmzugstangen für das Tür-Work-out - Hinweise

Eine Klimmzugstange stellt eine sehr einfache, wie auch sehr effektive Trainingshilfe dar. Der Sportmarkt bietet unterschiedliche Ausführungen, bei der Auswahl sollten Sie vor allem den Sicherheitsaspekt in den Vordergrund stellen.

  • Sie können die Klimmzugstangen im Sportfachhandel und im Internet erwerben, um den Türrahmen mit der Stange zu versehen. Sie sollten auf jeden Fall sichere Fixierungen in Betracht ziehen - es gibt sichere Verankerungen mit Metallverbindungen und sichere Klebeverbindungen mit der Angabe der Maximallast bzgl. des Körpergewichts.
  • Das Türreck sollte über das passende Montagematerial verfügen, sodass vor allem der Sicherheitsaspekt komplett berücksichtigt werden kann. Erkundigen Sie sich online oder alternativ im Sportfachhandel, um keine gesundheitlichen Risiken einzugehen, und um das Abrutschen oder Lösen der Halterungen zu vermeiden.
  • Komfortable Griffstangen mit Polsterung vermeiden bei intensiven Work-outs an der Tür das Abrutschen bei Schweißentwicklung an den Händen. Daher sollten Sie auf hohe Qualität bei der Verarbeitung achten.
  • Das Aufsetzen des Kinns zum kurzen Innehalten oder Pausieren unter Muskelanspannung und Belastung auf der maximalen Höhe sollte entsprechend besser mit Polsterung funktionieren.

Die Klimmzugstange effektiv nutzen - unterschiedliche Heimübungen

Mit der Klimmzugstange können Sie neben den Armen auch effektiv den Rumpf und die Beine trainieren, vor allem die hinteren Oberschenkel, sodass Sie mit den Zügen an der Klimmzugstange an der Tür ein komplettes Ganzkörper-Training erhalten.

  • Sie sollten die Handhaltung beim langsamen und konzentrierten Hochziehen des Körpers als Grundlage des Klimmzuges variieren. Der Klimmzug an sich bedeutet, dass Sie sich an einer Stange festhalten und mit den Armen den Oberkörper hochziehen und dann wieder langsam in die entspannt hängende Haltung gehen, indem Sie die Arme nach dem Hochziehen wieder strecken.
  • Die Handinnenflächen sollten bei dem Festhalten an der Stange einmal nach außen zeigen - ein anderes Mal zeigen diese nach innen. Diese kleine Änderung der Handhaltung hat die Integration wiederum anderer Muskelpartien zur Folge, die Sie entsprechend mit den unterschiedlichen Handhaltungen trainieren. Die Haltung mit Handinnenflächen zu Ihnen trainiert den Bizeps, die Haltung mit Handinnenflächen nach außen trainiert den Oberarm-Außenbereich mit dem Trizeps.
  • Eben so wichtig wie die veränderte Handposition ist der Abstand der Hände voneinander beim Training, dieses gilt für wiederum beide Handhaltungen mit der Innenfläche zu Ihnen oder von Ihnen weg.
  • Neben diesen Variationen der Handpositionen mit sehr effektiven Wirkungen bzgl. des Muskelwachstums für alle Partien sollten Sie nach gewisser Zeit, wenn Sie sehr viele Züge an der Klimmzugstange schaffen, auch das Gewicht erhöhen. Da Sie bei den Klimmzügen an der Tür nur Ihr Eigengewicht, das Körpergewicht, nutzen, sollten Sie dieses mit Gewichtsmanschetten erhöhen. Diese mehrere hundert oder auch tausend Gramm schweren, mit Klettverschluss versehenen Manschetten befestigen Sie an den Unterschenkeln und Knöcheln und bewältigen an der Tür somit mehr Gewicht, sodass Sie die Muskelentwicklung entschieden und gezielt unterstützen.
  • Das häufige Auf und Ab ohne Gewicht strafft die Muskeln und lässt diese definiert erscheinen. Es dient neben dem Shaping auch der Fettverbrennung. Das abwechselnde Trainieren mit und ohne Gewichte und in immer unterschiedlichen Handpositionen inkl. weniger einhändiger Klimmzüge gibt dem Training mit der Klimmzugstange eine vielseitige Anwendungsvielfalt, sodass Sie mit nur einem Gerät effektiv den gesamten Körper inkl. der wichtigen Bauch- und Rückenmuskulatur trainieren.
  • Sie sollten beim langsamen und konzentrierten Hochziehen Ihres Oberkörpers bei den Klimmzügen bewusst die Bauchmuskeln anziehen, sodass auch diese in das Training integriert werden.

Absolvieren Sie danach noch einige Liegestütze, sodass Sie insgesamt ein beachtliches Training absolviert haben. Denken Sie bei jeder sportlichen Betätigung an das Aufwärmen. Bei der Klimmzugstange sollten Sie eine Fitnessmatte berücksichtigen, die Sie als Sicherheit unter sich positionieren können.

Teilen: