Wichtige Details über den TRORDCLauncher
Viele Menschen haben leider schon schlechte Erfahrungen mit dem Internet gemacht und sich darüber einen Schädling eingefangen. Die meisten Benutzer sind aus diesem Grund sehr vorsichtig geworden und fragen bei unbekannten Dateien und Prozessen lieber nach. Besonders Exe-Dateien stehen dabei im Fokus und viele davon laufen im Hintergrund des Betriebssystems.
- Oft werden auch wichtige ausführbare Dateien von Viren, Trojanern oder Würmern infiziert und können sich im System so richtig einnisten. Natürlich kennt kaum ein Mensch die meisten oder gar alle Prozesse, die im Hintergrund von Windows laufen können. Die Standardprogramme sind den meisten Benutzern aber bekannt und aus diesem Grund werden "neue" Dateien relativ schnell bemerkt.
- Der TRORDCLauncher besitzt eine gleichnamige Exe-Datei und der Prozess läuft in der Regel auch im Hintergrund von Windows. Auch wenn diese Datei bzw. das Programm einen recht seltsamen Namen hat, handelt es sich dabei jedoch nicht um einen Schädling. Die Software wurde vom bekannten Unternehmen Toshiba entwickelt und erfüllt einen wichtigen Zweck.
Der TOSHIBA Recovery Disc Creator und seine Funktion
Im Detail handelt es sich bei dem TRORDCLauncher um eine Backup-Software, mit der Sie automatisch Sicherungen Ihrer Computerdaten erstellen können. Auf vielen Geräten, die vom Hersteller Toshiba stammen, ist dieses Programm bereits ab Werk installiert. Die Installation wird in der Regel auf der ersten Festplatte oder Partition (C:) vorgenommen und befindet sich in einem Unterordner der Programmdateien (Program Files).
- Der Recovery Disc Creator besteht außer der TRORDCLauncher.exe noch aus weiteren Dateien und kann im Betrieb auch noch weitere aktive Prozesse besitzen. Das Programm sollte in der Regel nur sehr wenig Arbeitsspeicher benötigen und Ihnen nicht negativ auffallen. Wenn Sie die Software beenden, dann werden auch die aktiven Prozesse verschwinden.
- Sie können den Toshiba Recovery Disc Creator natürlich auch ohne Probleme deinstallieren und im Startmenü von Windows sollte sich ein passender Programmeintrag befinden. Hat der Hersteller Toshiba die Sicherungen bereits ab Werk eingestellt und stört Sie die Programmaktivität nicht, so können Sie die Software auch bedenkenlos arbeiten lassen.
In Windows laufen zahlreiche Programme, Dienste und Prozesse. Über den Taskmanager können Sie …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?