Alle Kategorien
Suche

Trockenfrüchte - Kalorien sparen beim Naschen

Viele Menschen naschen gern, nur leider sind Schokolade und Gummibärchen nicht sehr gesund und machen auch noch dick. Mancher fragt sich deshalb, ob man beim Naschen Kalorien sparen kann, wenn man stattdessen zu Trockenfrüchten greift.

Trockenfrüchte - gesünder und kalorienärmer als Süßigkeiten.
Trockenfrüchte - gesünder und kalorienärmer als Süßigkeiten. © Makrodepecher / Pixelio

Das Naschen und die Kalorien

Zwischen den Mahlzeiten etwas zu naschen, darauf können viele Menschen nicht verzichten. Hin und wieder etwas Schokolade, ein Eis oder ein paar Gummibärchen zu essen, schadet auch nichts; problematisch wird es jedoch, wenn das Naschen überhand nimmt. Süßigkeiten haben nämlich sehr viele Kalorien und können entsprechend dick machen. Wer gern nascht, möchte darauf aber oft nicht so einfach verzichten und fragt sich, ob Trockenfrüchte eine Alternative sein können.

  • Trockenfrüchte erscheinen vielen Naschfreunden als gute Alternative zu Süßigkeiten, weil sie wegen ihres natürlichen Gehalts an Frucht- und Traubenzucker süß schmecken, andererseits aber auch als gesund gelten, weil sie Mineral- und Ballaststoffe sowie Vitamine enthalten. Gab es sie früher hauptsächlich im Winter, kann man die getrockneten Früchte heute das ganze Jahr über kaufen.
  • Beim Trocknen der Früchte wird ihnen Wasser entzogen. Etwa 80 Prozent des Wassergehalts gehen auf diese Weise verloren. Das Ergebnis der Prozedur ist, dass die Früchte lange haltbar sind, sodass sie bei trockener und luftdichter Lagerung bis zu einem Jahr aufbewahrt werden können.
  • Zum Trocknen eignen sich sehr viele Früchte. Am bekanntesten sind getrocknete Äpfel, Pflaumen, Zwetschgen, Aprikosen, Feigen, Datteln und Trauben. Immer häufiger gekauft werden aber auch exotische Trockenfrüchte wie Papayas, Ananas oder Mangos. 

Trockenfrüchte - eine gesunde Alternative zur Schokolade?

Wie verhält es sich aber mit dem Kaloriengehalt in Trockenfrüchten? Können sie eine gesunde Alternative zur Schokolade sein oder stimmt, was häufig zu lesen ist, nämlich, dass Trockenobst sehr viele Kalorien enthält?

  • Durch das beim Trocknen verloren gehende Wasser geht auch Gewicht verloren, essen Sie also beispielsweise 200 Gramm Trockenobst, sind das viel mehr Früchte, als wenn Sie 200 Gramm frisches Obst essen würden. Deshalb sind in 200 Gramm Trockenobst natürlich auch mehr Trauben- und Fruchtzucker sowie mehr Mineral- und Ballaststoffe enthalten, dafür natürlich sehr viel weniger Wasser. Das bedeutet, Sie nehmen sehr viel an gesunden Stoffen, aber auch mehr Kalorien zu sich. Auch Vitamine sind in den getrockneten Früchten noch vorhanden, jedoch nicht mehr in der Menge, wie bei frischem Obst, denn ein Teil der Vitamine geht durch die Hitze beim Trocknen verloren. 
  • Die Frage, ob man beim Naschen von Trockenobst Kalorien spart, ist also relativ. Essen Sie statt der gleichen Menge Trockenfrüchte frisches Obst, so nehmen Sie weniger Kalorien zu sich. Mögen Sie aber nun einmal gerne Süßes und würden statt des Trockenobstes dann eben zur Schokolade greifen, sparen Sie beim Naschen von Trockenfrüchten zweifellos Kalorien, denn das Backobst ist sehr viel kalorienärmer und enthält obendrein auch noch Mineral- und Ballaststoffe.
  • In Maßen genossen ist Trockenobst also eine Kalorien sparende und gesunde Alternative zu Schokolade oder anderen süßen Leckereien. Gut ist es, viel zu trinken, wenn Sie Trockenobst essen, aber natürlich keine zuckerhaltige Limo, sondern am besten Mineralwasser.

Ob man kalorienarm nascht, wenn man Trockenfrüchte nascht, hängt also davon ab, was man ansonsten naschen würde. Kalorienärmer und gesünder als Süßigkeiten ist das Backobst allemal.

Teilen: