Was Sie benötigen:
- Hautarzt
- Kosmetikerin
- Vaseline
- Kamillenöl
- Vitamine
Gehen Sie Ihrem trockenen Mundwinkel an den Kragen
Es gibt eine ganze Menge Ursachen, warum Sie trockene Mundwinkel haben können. Wenn Sie oft darunter leiden, sollten Sie auf jeden Fall Ihren Hautarzt aufsuchen
- Es kann ein Vitamin- und/oder Eisenmangel sein aber auch Diabetes. Die trockene Heizungsluft im Winter tut noch sein Übriges.
- Sie können auch einmal zu einer Kosmetikerin gehen und sich einer fachgerechten Gesichtspflege unterziehen. Das wird Ihrer Haut und Ihren trockenen Mundwinkeln gut tun. Ebenfalls wird Sie Ihnen sicher gute Pflegehinweise geben, damit die trockenen Mundwinkel nicht mehr so schnell auftauchen.
- Der Arzt wird erst einmal überprüfen, ob Sie vielleicht an einer Entzündung leiden oder an einem Vitaminmangel. Mit einer Laboruntersuchung kann dies relativ schnell herausgefunden werden.
- Wenn dem so ist, sollten Sie Ihre Ernährung überprüfen und vielleicht umstellen. Essen Sie viel frisches Obst, Gemüse, helles Fleisch und Fisch. Trinken Sie auch mindestens zwei Liter Wasser und/oder Kräutertee am Tag. Wenn Sie trockene Mundwinkel haben, kann das auch ein Zeichen dafür sein, dass Sie nicht genügend trinken.
- Die altbewährte Kamille hilft auch gut gegen die trockenen Mundwinkel. In der Apotheke gibt es Kamillenöl-Heilsalbe. Lassen Sie sich dort beraten. Geben Sie mit dem Finger ein bisschen auf die Stellen und lassen Sie sie über Nacht einziehen. Nach einigen Tagen können Sie schon eine große Linderung erzielen.
- Kaufen Sie ebenfalls einen Lippenbalsam in der Apotheke. Achten Sie allerdings darauf, dass er keinen Alkohol enthält, da sonst Ihre Lippen immer wieder und sogar noch mehr austrocknen können.
- Verwenden Sie zu Hause für Ihre Heizungen Luftbefeuchter. Ein Zimmerbrunnen schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern befeuchtet auch die Luft.
- Säubern Sie das Obst und Gemüse vor dem Verzehr besonders ausreichend.
- Benetzen Sie Ihre Lippen nicht immer mit Ihrer Zunge. Sie machen so nur noch alles schlimmer.
- Pflegen Sie Ihren Körper nicht nur von innen, sondern auch gut von außen.
Wunde Mundwinkel können viele Ursachen haben. Wichtig ist hier die Pflege der Lippen, sonst reißen …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.