Was Sie benötigen:
- Bienenwachs
- Kakaobutter
- süßes Mandelöl
- Olivenöl
- Melkfett
- Vaseline
- Lavendelöl
- Honig
- Quark
Lippenpflege mit einem Peeling aus Hausmitteln
Um die abgestorbenen Hautschüppchen auf trockenen Lippen zu entfernen, gönnen Sie sich ein Lippenpeeling. Dazu ist kein teures Peeling aus dem Laden notwendig, denn es gibt ein ebenso wirksames Hausmittel.
- Mischen Sie dazu Honig und Zucker miteinander und erwärmen Sie die Mischung leicht. Tragen Sie sie behutsam auf. Diese Methode funktioniert übrigens ebenso gut mit Olivenöl und Zucker.
- Seien Sie vorsichtig mit Lippenpeelings mit der Zahnbürste. Zum einen können an der Zahnbürste haftende Bakterien in Wunden eindringen, zum anderen reißen empfindliche und raue Lippen leicht ein. Benutzen Sie also nur eine weiche Zahnbürste für dieses Peeling.
Vitamin-A-Lieferanten gegen trockene Lippen
- Um die trockene Lippen mit Vitamin A zu versorgen, streichen Sie ihre Lippen mit (am besten frischen) Karottensaft ein. Auch von innen hilft der Karottensaft, wenn Sie ihn trinken.
- Auch Butter enthält viel Vitamin A und ist daher eine gute Lippenpflege.
Ihre Lippen sind trocken, rau oder spannen? Das muss nicht sein! Die Auswahl an Pflegeprodukten …
Pflegecremes und Masken aus Hausmitteln
- Eine Mischung aus Honig und Quark auf die Lippen auftragen und 10 bis 15 Minuten einziehen lassen.
- Auch eine Maske aus pürierter Avocado und Buttermilch hilft gegen trockene Lippen.
- Melkfett, Vaseline und Ringelblumensalbe, ebenso wie Lavendelöl sind wirksame Helfer gegen spröde Lippen.
- Bei ganz ausgetrockneten Lippen hilft auch eine Wundsalbe aus der Apotheke. Über Nacht einziehen lassen und die Salbe hilft der Haut schnell bei der Regeneration.
- Machen Sie Ihre Lippenbalsam aus Hausmitteln ganz einfach selbst: Geben Sie dazu Bienenwachs und Kakaobutter in ein heißes Wasserbad. In die flüssige Mischung geben Sie die doppelte Menge süßes Mandelöl dazu. Die Flüssigkeit in kleine Behälter gießen und erkalten lassen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?