Passende Leuchtmittel finden
- LED-Lampen werden keinesfalls wegen der damit einhergehenden Sparsamkeit so wenig genutzt, sondern vielmehr wegen des meist sehr unangenehmen kalten Lichts. Doch auch hier hat man mittlerweile gute Alternativen gefunden.
- So lässt sich sehen, dass viele LED-Leuchtmittel von ihrem Farbton in ein warmes Weiß angepasst wurden. So wird also annähernd der Effekt der Glühlampe erhalten, jedoch zu einem viel geringeren Energieverbrauch - ideal für die Treppenhausbeleuchtung.
- Suchen Sie nach Produkten, die einen Wert von etwa 2.700 bis zu 3.000 Kelvin anbieten. Hierbei handelt es sich um eine Maßeinheit, die die Helligkeit vermittelt und damit gut zur Orientierung genutzt werden kann.
- Parallel dazu sollten Sie auf eine ausreichende Helligkeit achten. Finden werden Sie auf den Produktbeschreibungen Erklärungen wie "Verbraucht 13 Watt, leuchtet wie 60 Watt".
- Sollten die Lampen im Außenbereich eingesetzt werden, dann sollten Sie zusätzlich auf die Unterstützung von sehr niedrigen Temperaturen im Winter achten.
Deckenfluter erzeugen zwar ein sehr schönes und auch gemütliches Licht, verbrauchen aber sehr viel …
Die Treppenhausbeleuchtung austauschen
- Erwerben Sie die passenden Leuchtmittel. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie diese für die komplette Treppenhausbeleuchtung anschaffen. Verschiedene Lichter können sehr unangenehm für Augen werden.
- Besorgen Sie sich dann eine Leiter und einen Kreuzschlitz- sowie Schlitzschraubenzieher und beginnen Sie mit dem Öffnen der Lampenabdeckungen.
- Drehen Sie dann einfach die bisherigen Leuchtmittel hinaus und ersetzten diese mit den neuen LED-Lampen. Achten Sie darauf, dass bei manchen Produkten das Anfassen mit den Händen nicht empfehlenswert ist. Tragen Sie bei der Installation Handschuhe oder fassen Sie die Lampen mit einem Tuch an, um den Kontakt zur Fettschicht der Haut zu vermeiden.
- Um zu sehen, wie die Leuchtmittel wirken, schalten Sie das Licht bei Dunkelheit an. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden? Fragen Sie auch eventuell andere dort wohnende Personen, wie diese zu dem Licht stehen.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?