Alle Kategorien
Suche

Trakehner - Charakter und Exterieur der Pferderasse im Überblick

Der Trakehner ist die älteste und reinste Reitpferderasse Deutschlands. Sie verschafft sich aufgrund der Leistungebereitschaft und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Pferde immer größere Beliebtheit.

Trakehner werden oft in der Vielseitigkeit oder im Distanzritt eingesetzt.
Trakehner werden oft in der Vielseitigkeit oder im Distanzritt eingesetzt.

Der Charakter des Trakehners kurz erklärt

  • Das Zuchtziel für das Interieur ist ein Pferd, was charakter- bzw. nervenstark, belastbar, ausdauernd und zuverlässig ist.
  • Außerdem sollte es weder ängstlich noch nervös sein und auch Herausforderungen annehmen.
  • Der Arbeitswille sollte gut ausgeprägt sein, da diese Rasse für den Sport gezüchtet wurde.
  • Das Temperament wird als gelassen, ausgeglichen und aufmerksam beschrieben, was allerdings meist nur dann gewährleistet werden kann, wenn das Pferd auch die entsprechende Zuwendung und Beschäftigung bekommt.
  • Pferde, die zu sehr von der Norm abweichen und durch schwieriges Verhalten, Angst oder Nervosität auffallen, werden nicht zur Zucht zugelassen, um den Rassestandard zu erhalten. Auch durch auftretende Erbkrankheiten können Zuchttiere nachträglich aus dem Zuchteinsatz genommen werden.
  • Der Tinker wird auch Irish Cob Crossbred genannt. Diese Bezeichnungen entstanden, als der …

Ein Trakehner sollte dieses Exterieur mitbringen

  • Trakehner gibt es in allen Farben, wobei meist schwarze, braune und dunkelbraune Pferde aus der Zucht hervorgehen. Schimmel und Füchse sind seltener, Schecken werden meist nicht für die Sportpferdezucht, sondern für Farbzuchten eingesetzt.
  • Die gewünschte Widerristhöhe liegt zwischen 160 und 172 cm, wobei es je nach Zuchtlinie sicherlich auch Abweichungen in beide Richtungen gibt.
  • Der Trakehner hat einen ausdrucksstarken, edlen Kopf mit aufmerksamen und großen Augen.
  • Der Hals ist gut geformt und mittellang mit guter Bemuskelung.
  • Die Schultern sollen abgeschrägt und lang sein und in einen gut ausgeprägten Widerrist übergehen.
  • Der Rumpf soll harmonisch aufgeteilt sein in Vorhand, Mittelhand und Hinterhand. Der Körperbau an sich soll von der Seite gesehen einem langen Rechteck entsprechen.
  • Die Beine sollen sportlich mit kräftigen Gelenken sein, die Hufe sollen gut geformt und gesund sein und die Fesseln vergleichsweise lang.
  • Mähne und Schweif sind seidig glänzend und von durchschnittlicher Dichte.

Der Trakehner ist der Sportler unter den Warmblutpferden. Er liebt die Beschäftigung und ist auch meist nur durch Arbeit zufriedenzustellen. Das edle Aussehen und der tolle Charakter machen diese Rasse zu einem beliebten Sport- und Freizeitpartner.

Teilen: