Was Sie benötigen:
- 5 Lammkoteletts
- 4 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- Butter oder Margarine
- Weidekätzchen
- Korkenzieherweide
- Servietten
- Kartoffeln
- Rotkohl
- Ostereier

- Zu einem traditionellen Osteressen gehört natürlich Lammfleisch, welches Sie sich bei dem Metzger Ihres Vertrauens besorgen sollten. Wählen Sie 4 Lammkotellets aus, welche Sie anschließend zubereiten können.
- Spülen Sie die Lammkotellets daraufhin unter klarem Wasser ab und tupfen Sie sie ein wenig trocken, sodass sie für das Osteressen vorbereitet sind.
- Im nächsten Schritt erhitzen Sie ein wenig Butter oder Margarine in einer großen Pfanne und geben die ungewürzten Lammkotellets hinzu, welche für die Tradition zu Ostern unverzichtbar sind.
- Lassen Sie diese nun auf mittlerer Temperatur für 4-8 Minuten (je nach Dicke) anbraten und würzen Sie die Lammkotellets daraufhin für das traditionelle Osteressen mit etwas Pfeffer und Salz, sodass das Fleisch die richtige Würze bekommt.
- Damit das Fleisch schön zart bleibt, können Sie alles zusammen auf Alufolie geben (Fett und Fleisch) und danach in den Backofen schieben. Die Temperatur sollte etwa 120 Grad betragen. Auch den Knoblauch und den Thymian sollten Sie auf die Folie geben, sodass das Lammfleisch auch diesen Geschmack annimmt.
- Nach ca. 7 Minuten im Backofen sollte das traditionelle Osteressen servierbereit sein.
- Als Beilage empfehlen sich Kartoffeln und Rotkohl, welche in Deutschland als Tradition beim Osteressen ebenfalls ihren Platz auf dem Tisch finden.
Eines der klassischen und beliebten Osteressen ist Lammbraten. Traditionell wird Lamm in …
Traditionelle Dekoration beim Osteressen
- Natürlich sollten Sie den Tisch auch passend zum Osteressen dekorieren. Dafür eignen sich zum Beispiel kleine Osternester mit Ostergras, welche Sie auf dem Esstisch platzieren. Legen Sie einfach ein paar gefärbte Ostereier hinein, welche ebenfalls zur Tradition in Deutschland gehören.
- Darüber hinaus bereichern kleine Osterküken oder Osterhasen aus Porzellan die Dekoration zum Osteressen.
- Aber auch ein schöner traditioneller Osterstrauß aus Korkenzieherweiden oder Weidekätzchen gestaltet das Ambiente, in welchem das Osteressen stattfindet, noch viel angenehmer.
- Im Handel finden Sie auch schöne Servietten mit Ostermotiven, welche Sie auf den Gedecken verteilen können.





Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?