So erkennen Sie den TR/Crypt.ZPACK.Gen
Hat sich der Virus TR/Crypt.ZPACK.Gen erst einmal in Ihrem System eingenistet, ist er mit ihren vorhandenen Mitteln nicht mehr zu entfernen, denn er hat Ihre Sicherheitssysteme bereits ausgehebelt und unter seine Kontrolle gebracht. Besonders anfällig sind die Betriebssysteme Windows Vista und Windows XP, da die Firewall große Sicherheitslücken aufweist. Sie können dies anhand folgender Merkmale feststellen.
- Ihr System fährt nur noch sehr langsam hoch und arbeitet anschließend sehr langsam.
- Ihr Antivirenprogramm ist nicht bereit und im inaktiven Modus. Auch Manuell lässt es sich nicht mehr starten.
- Ihr Browser baut sich selbstständig auf und versucht eine Verbindung zu diversen Sexseiten herzustellen.
- Sie bekommen ständig Aufforderungen, ein Antivirenprogramm zu installieren. Hier werden Ihnen allerdings nur zusätzliche Malware Programme installiert, die Ihr System ausspionieren und nach sensiblen Daten suchen.
Besonders Anwender der Avira Software sind von dem Virus TR/Crypt.XPack.Gen 2 betroffen, da er …
Wie Sie den TR/Crypt.ZPACK.Gen entfernen.
Um den Virus TR/Crypt.ZPACK.Gen zu entfernen, gehen Sie nach folgenden Schritten vor:
- Wechseln Sie in die Einstellungen Ihres Browsers und entfernen Sie alle Proxy Einstellungen.
- Starten Sie anschließend den Computer neu und laden Sie sich auf der Seite der Computerzeitschrift Chip das Programm Norton Power Eraser herunter. Es handelt sich hier um ein kostenloses Tool der Firma Symantec und soll nicht als Ersatz für einen kompletten Virenschutz dienen.
- Führen Sie das Programm aus und befolgen Sie die Anweisungen, die Ihnen das Tool gibt.
- Nach erfolgreicher Bereinigung führen Sie wiederum einen Neustart Ihres Rechners durch und aktualisieren im Anschluss sofort Ihren Virenschutz. Führen Sie dazu ein Update durch.
- Machen Sie abschließend eine komplette Systemüberprüfung mit Ihrem Antivirenprogramm und führen Sie diese auch zu Ende, ganz egal, wie lange es auch dauert.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?