Alle Kategorien
Suche

Tourismusberufe - Studiengänge und Karrieremögichkeiten

Tourismusberufe drehen sich rund um die Zufriedenheit von Reisenden. Sie sind sehr unterschiedlich, einige davon gibt es nur als Ausbildungsberufe, andere sind Studiengänge. Wichtig ist es, dass Sie gerne von Menschen umgeben sind und gute Fremdsprachenkenntnisse vorweisen.

Tourismusberufe können Sie nach einem Studium oder schon während einer Ausbildung ergreifen.
Tourismusberufe können Sie nach einem Studium oder schon während einer Ausbildung ergreifen.

Studiengänge, die zu Tourismusberufen befähigen

  • Wer sich für Tourismusberufe interessiert und gerne im Hotelmanagement arbeiten möchte, sollte ein Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunktbereich Touristik in Betracht ziehen. Hier lernen Sie alles, was ein Betriebswirt können muss, und setzen im Hauptstudium Ihr Augenmerk auf die Touristik. Sie benötigen hierzu ein Fachabitur oder ein Abitur.
  • Sie können im Bereich Tourismus auch andere Studiengänge in Betracht ziehen. So zum Beispiel das Fach Tourismusmanagement. Dies wird überwiegend an privat finanzierten Business Schools angeboten und ist für den Studenten teurer als ein Hochschulstudium. Dafür haben Sie eine deutlich kürzere Studiendauer. Einen Überblick über die Anbieter können Sie sich im Internet verschaffen. Vergleichen Sie die Studieninhalte miteinander und treffen Sie eine Entscheidung, die Ihren Interessen gerecht wird. So können Sie sich optimal auf eine Karriere im Reisebüro oder in der Hotellerie vorbereiten.
  • Beachten Sie, dass es deutlich mehr Ausbildungen als Studienrichtungen in dem Bereich gibt. Ziehen Sie es auch in Betracht, eine Ausbildung zu machen und sich danach weiter zu qualifizieren.

Ausbildungen im Tourismus näher betrachtet

  • Wer sich für klassische Tourismusberufe interessiert, sollte den Ausbildungsberuf des Reiseverkehrskaufmanns in Betracht ziehen. Hier bekommen Sie solide, kaufmännische Kenntnisse vermittelt und Sie lernen es, Reisen zu organisieren und zu buchen. Das Spektrum geht von Pauschalreisen zu aufwendigen Rundreisen. Sie können dann in der Berufsschule einen Schwerpunkt aussuchen. Schwerpunkt kann Reiseveranstaltung, Reisevermittlung Tourismus oder Reisevermittlung Beförderung sein.
  • Auch können Sie eine Ausbildung zum Hotelfachmann oder Restaurantfachmann machen. Wer sich für die Hotelbranche entscheidet, lernt so in der Ausbildung jeden Bereich im Hotel kennen.
  • Nach der Ausbildung können Sie sich zum Betriebswirt oder zum Fachwirt oder Fachkaufmann weiterbilden. Hierzu benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung und mehrere Jahre Arbeitserfahrung.
Teilen: