Zutaten:
- 450 g tiefgefrorene Himbeeren
- 200 g Topfen
- 100 g Amarettini
- 100 g Naturjoghurt
- 1/2 Zitrone
- 150 ml geschlagene Sahne
- 50 g Zucker
- Topfencreme mit Himbeersauce:
- 200 g Topfen
- 375 ml Sahne
- 50 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 5 Blätter Gelatine
- 250 g frische Himbeeren
- 4 EL Puderzucker
So gelingt Ihnen eine leckere Topfencreme mit Himbeeren
- Nachdem Sie alle Zutaten bereitgelegt haben, können Sie mit der Zubereitung der Topfencreme beginnen. Lassen Sie zuerst einmal die Himbeeren auftauen. Damit dies möglichst schonend geht, können Sie die Früchte über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann am nächsten Morgen mit der Zubereitung des Desserts beginnen.
- Schlagen Sie die Sahne steif. Vermischen Sie anschließend den Quark mit dem Joghurt und heben Sie die Sahne vorsichtig unter. Geben Sie nach und nach den Zucker hinzu. Nachdem Sie die Zitrone ausgepresst haben, mischen Sie auch den Zitronensaft unter die Masse.
- Zerstampfen Sie die Amarettini und geben Sie die Brösel als unterste Schicht in eine ausreichend große Form. Die nächste Schicht bilden die aufgetauten Himbeeren. Als Letztes streichen Sie nun noch die fertige Topfencreme darüber. Wenn Sie mögen, können Sie das Dessert nun noch mit Krokant oder braunem Zucker bestreuen, um es noch schmackhafter zu machen.
Ein alternatives Rezept für das Dessert
- Schlagen Sie zuerst einmal 250 ml Sahne steif und legen Sie die Gelatine in kaltes Wasser ein. Anschließend müssen Sie die Blättchen gut ausdrücken. In einen Topf geben Sie nun die restliche Sahne, den Zucker, ein Päckchen Vanillezucker und die Gelatine. Erhitzen Sie das Ganze, sodass sich die Gelatine auflöst.
- Die warme Masse und den Topfen heben Sie nun unter die steif geschlagene Sahne. Verteilen Sie die Topfencreme nun auf mehrere Schüsselchen und geben Sie diese mit Folie bedeckt zwei bis drei Stunden lang in den Kühlschrank.
- Pürieren Sie nun die Himbeeren und geben Sie den Puderzucker und den restlichen Vanillezucker dazu. Die fertige Soße geben Sie anschließend über die festgewordene Topfencreme und servieren diese.
Das Dessert "Himbeertraum" lässt sich in verschiedenen Variationen zubereiten. Auch Ahornsirup …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?