Der Toner mit Entwickler und Tonerpulver
- Der Toner stellt beim Laserdrucker das dar, was beim Tintenstrahldrucker die Tintenpatrone ist. Er enthält das Material, das beim Druckvorgang am Papier haften bleibt.
- Vor allem bei kleineren Druckern sind Tonerpulver und der Entwickler miteinander vermischt in einer Kartusche vorhanden. Das ermöglicht einen schnellen und einfachen Druckvorgang.
- Je nach Größe der Tonerkartusche reicht der Inhalt für zwischen 2500 und 7000 Seiten, von denen je 2-3% bedruckt sind. Das ist ein enormer Unterschied zum Tintenstrahldrucker, dessen Tinte oft nur für 500 Seiten ausreicht. Auch die Qualität ist mit sinkendem Tonerfüllstand trotzdem konstant.
Die Aufgabe der Trommel
- Um einen Druckauftrag abarbeiten zu können, wird die sogenannte Trommel statisch aufgeladen. Die Trommel ist ein zylinderförmiges Bauteil, welches eine sehr glatte Oberfläche hat.
- Anschließend kommt ein Laser zum Einsatz, der die aufgeladene Trommeloberfläche an den Stellen, an denen etwas gedruckt werden soll, entlädt.
- Die Stellen, die nicht entladen wurden, bleiben auf dem Papier später Weiß.
- Nachdem die Entladung stattgefunden hat, wird das Tonerpulver auf der Trommel aufgetragen. An den entladenen Stellen bleibt das Pulver haften und an den noch immer aufgeladenen Stellen wird das Pulver abgestoßen.
- Anschließend wird das Druckerpapier über die Trommel geführt, wobei sich das Tonerpulver dem Dokument entsprechend von der Trommel ablöst und auf das Papier gebracht wird.
- Zum Schluss wird das fertige Papier erhitzt. Das hat zur Folge, dass das aufgetragene Tonerpulver nun fixiert wird und sich später nicht mehr ablöst.
Beim Neukauf eines Druckers stellt sich vielen Leuten die Frage, ob Tintenstrahldrucker oder doch …
Weiterlesen:
- Laser- oder Tintenstrahldrucker? - Pro und Contra
- Vorteil Laserdrucker gegenüber anderen Druckerarten - Entscheidungshilfe beim Kauf
- Toner: Was tun, wenn sie austrocknen?
- Toner eingetrocknet? Düse verstopft? - So bringen Sie Ihren Drucker wieder auf Vordermann
- Übersicht: Alles zum Thema Computerzubehör
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?