Was Sie benötigen:
- Audioeingangsgerät, beispielsweise ein Mikro
Windows - Audiorecorder für die Tonaufnahmen nutzen
- Um Tonaufnahmen an Ihrem PC anzufertigen, können Sie als Nutzer der Betriebssysteme Windows 7, 8 und Vista, den Audiorecorder nutzen. Dieses Programm ermöglicht Ihnen, die aufgenommene Datei direkt auf Ihrem PC abzuspeichern.
- Den Audiorecorder finden Sie unter dem 'Zubehör' im Startmenü. Vor der Nutzung sollten Sie sicher gehen, dass ein Audioeingangsgerät, beispielsweise ein Mikrofon, mit der Soundkarte verbunden ist.
- Mit einem Klick auf 'Aufnahme beginnen' startet die Spur Ihrer Tonaufnahme. Haben Sie diese fertiggestellt, können Sie die Aufnahme mit der Option 'Aufnahme beenden' stoppen.
- Um die Tonaufnahme auf Ihrem PC zu speichern, sollten Sie einen individuellen Dateinamen angeben und anschließend mit 'Speichern' bestätigen.
- Kommt es dazu, dass Sie Ihre Tonaufnahme vor dem Speichern und nach dem Beenden noch einmal bearbeiten wollen, gelingt Ihnen dies, indem Sie aus dem Dialogfeld 'Speichern unter' auswählen und diesen Vorgang dann abbrechen. Es erscheint das Feld 'Aufnahme fortsetzen'.
Wenn Sie für eine Präsentation, ein Referat oder einfach so etwas am PC aufnehmen möchten, können …
Mit Audacity am PC Ton aufnehmen
- Audacity ist eine Freeware, die es Ihnen ermöglicht, Aufnahmen auf dem PC anzufertigen und diese dann individuell weiterzubearbeiten. Die Software ist sowohl für alle Windows-Betriebssysteme erhältlich, als auch für den Mac.
- Zu den zahlreichen Optionen, die Ihnen Audacity neben der normalen Tonaufnahme bietet, gehört unter anderem das Konvertieren von Audiodateien. Diese können in die Formate MP3, MIDI, AIFF oder WAV umgewandelt werden.
- Ihre Aufnahme kann mit speziellen Klangeffekten ausgestattet werden und weiterhin sogar mit anderen Audiodateien vermischt werden.
- Rauschfilter, die ebenfalls in der kostenlosen Software enthalten sind, entfernen lästigen Hintergrundlärm und Rauschen aus den Aufnahmen.
- Des Weiteren werden Dateien mit Audacity direkt im festgelegten Format auf dem PC abgespeichert, sodass kein weiteres Umwandeln der Aufnahme mehr nötig ist.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?