Was Sie benötigen:
- Seifenlauge u. Salmiakgeist
- o. Mineralwasser
- o. Essigessenz
Zu beachten beim Entfernen von Tomatenflecken
Tomatenflecken gehören zu den hartnäckigsten Flecken überhaupt und sind somit meist recht schwierig aus der Kleidung zu entfernen. Das Wichtigste, das Sie beim Entfernen von Tomatenflecken zunächst beachten sollten, ist, dass Sie die Flecken nur vorsichtig abtupfen und nicht verreiben. Durch das Reiben gelangen die Tomatenflecken nur noch mehr in das Gewebe der Kleidung und sind dadurch meist noch schwieriger zu entfernen.
Flecken vorbehandeln und aus Kleidung entfernen – so geht’s
Wenn Sie Tomatenflecken auf Ihrer Kleidung entdecken, sollten Sie so schnell wie möglich reagieren. Behandeln Sie sie mit einer der im Folgenden beschriebenen Methoden vor und geben Sie die verschmutzte Kleidung anschließend in die Waschmaschine.
- Waschen Sie die noch frischen Tomatenflecken schnellstmöglich aus der Kleidung aus. Dazu eignet sich besonders gut eine lauwarme Seifenlauge mit einem Schuss Salmiakgeist.
- Auch mit Mineralwasser lassen sich Tomatenflecken in der Kleidung gut vorbehandeln. Halten Sie die verschmutzte Kleidung so, dass sich dort wo die Tomatenflecken sind, eine Mulde bildet. In diese Mulde gießen Sie frisches, kohlensäurehaltiges Mineralwasser. Warten Sie, bis keine Bläschen mehr aufsteigen und tupfen Sie die Flecken dann vorsichtig trocken. Wiederholen Sie diesen Vorgang gegebenenfalls mehrere Male, bis die Tomatenflecken ausgewaschen sind.
- Mit Essigessenz lassen sich Tomatenflecken ebenfalls leicht entfernen. Dazu tupfen Sie die Flecken auf der Kleidung vorsichtig mit der Essigessenz ab. Beachten Sie, dass Sie zum Entfernen von Tomatenflecken wirklich nur klaren Essig bzw. Essigessenz verwenden sollten – Rotweinessig ist beispielsweise gänzlich ungeeignet.
Wenn nach dem Waschen noch Flecken in der Wäsche zu sehen sind, gibt es oft Möglichkeiten, sie …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?