Alle Kategorien
Suche

Toast oder Brötchen kalorienarm - Rezeptideen

Der morgendliche Toast und das Brötchen müssen keine Kalorienbomben sein. Sie haben viele Möglichkeiten, die Brote mit Gemüse oder Aufstrichen kalorienarm und dennoch lecker zu belegen.

Weiße Bohnen in Tomatensoße sind eine kalorienarme Variante für Toast.
Weiße Bohnen in Tomatensoße sind eine kalorienarme Variante für Toast.

Zutaten:

  • Vollkorntoast
  • Vollkornbrötchen
  • pflanzlicher Aufstrich
  • Avocado
  • Tomate
  • Salat
  • Gurke
  • frische Kräuter
  • Salz und Pfeffer
  • weiße Bohnen in Tomatensoße

Das hat auf kalorienarmem Brot nichts zu suchen

Wenn Sie Brot wie Toast oder Brötchen kalorienarm belegen möchten, sollten Sie auf folgende Beläge verzichten.

  • Verzichten Sie auf Wurstwaren aller Art. Diese enthalten selten mageres Fleisch, sondern viel Fett und fettes Fleisch. Wurst enthält außerdem meistens viel Cholesterin. Hinzu kommt noch, dass zu viel Fleisch ungesund ist, die Wurst auf dem Brötchen aber von vielen gar nicht als Fleisch verbucht wird.
  • Fetter Käse hat auf kalorienarmen Toasts und Brötchen ebenfalls nichts zu suchen. Wenn Sie dennoch Käse essen möchten, greifen Sie zu fettarmen Sorten wie zum Beispiel Hüttenkäse.
  • Seien Sie sparsam mit Butter und Margarine. Nach den unten stehenden Rezepten können Sie dieses Fett einfach weglassen. Bedenken Sie, dass Butter etwa zur Hälfte aus gesättigtem Fett besteht, Margarine - je nach Art - zu etwa 30 Prozent.

Rezepte für Toast und Brötchen

Wenn Sie sich jetzt fragen, was Sie überhaupt noch auf ein kalorienarmes Brötchen legen können, lesen Sie weiter.

  • Wenn Sie Brötchen essen, wählen Sie wann immer möglich eine Vollkornvariante. Schneiden Sie es in zwei Hälften und bestreichen Sie diese mit pflanzlichem Brotaufstrich, zum Beispiel von Zwergenwiese oder Alnatura. Diese sind meist auf Sonnenblumenkernbasis und enthalten dadurch viel weniger gesättigtes Fett, außerdem schmecken sie lecker und herzhaft. Legen Sie dann ein Salatblatt, Gurke und Tomate auf die untere Hälfte und klappen Sie das Brötchen wieder zu.
  • Toast und Brötchen können auch mit etwas Avocado bestrichen werden. Diese ist zwar fettreich, enthält jedoch wesentlich weniger Fett als Butter und Margarine und außerdem einen sehr geringen Anteil gesättigter Fettsäuren. Auf die Avocado geben Sie etwas Pfeffer und Salz und belegen das Ganze dann mit Tomatenscheiben. Wenn Sie haben, können Sie noch frische Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch darüberstreuen.
  • Toast können Sie auch auf die englische Art mit weißen Bohnen in Tomatensoße essen. Diese enthalten wenig Fett, aber viel Eiweiß. Außerdem halten die Bohnen lange satt.
Teilen: