Was Sie benötigen:
- Ballons
- wasserlöslicher Filzstift
- weiße Tassen oder Becher
- Keramikmalfarbe
- Moosgummi
- Fimo
- Anstecknadeln
Tischkarten mal anders - Heliumballons mit Namen
- Eine ganz andere Tischkarte als die üblichen Pappschildchen können Sie mit Heliumballons basteln. Dazu kaufen Sie im Kaufhaus für jedes Kind einen Heliumballon. In diesen lassen Sie entweder Konfetti oder ein kleines Präsent für jeden Gast füllen.
- Zuhause beschriften Sie die Tischkarten-Ballons mit den Namen der Geburstagsgäste. Die Ballons werden dann an die Stuhllehnen gebunden.
- So kann jedes Kind seinen Ballon mit nach Hause nehmen und kehrt auf der Party immer wieder gern an seinen Platz zurück.
- Alternativ zu Heliumballons können Sie natürlich auch ganz einfach Luftballons nehmen. Die schweben zwar nicht, erfüllen aber trotzdem ihren Zweck.
Basteln mit Keramikmalfarbe
- Kaufen Sie, um diese Tischkarten zu basteln, im Möbel- oder Kaufhaus ein paar weiße Keramikbecher. Außerdem brauchen Sie Keramikmalfarbe. Die gibt es als Stift oder als flüssige Farbe. Nun schreiben Sie auf jede Tasse den Namen eines Geburstagsgastes. Nach dem Brennen im Backofen sind die Farben meist sogar spülmaschinenfest. Dann können Sie die Tassen als Tischkarten verwenden und auf die Plätze der Gäste stellen.
- Entweder verzieren Sie die Tischkarten-Tassen selbst mit bunten Bildern und Mustern, oder Sie machen daraus eine kleine Malaktion zum Geburstag. Jedes Kind hat eine Tasse mit seinem Namen und darf sie nun mit Keramikmalern verzieren.
- Während des Abendessens können Sie die kleinen Kunstwerke im Ofen brennen. Dann hat jeder Gast ein tolles Präsent zum Mitnehmen und wird den Geburstag so schnell nicht vergessen!
Ihr Namensschild an der Haustür ist Ihr Willkommensgruß an Ihre Besucher. Dieses sollten Sie daher …
So basteln Sie Anstecker als Tischkarte
- Anstatt der üblichen Tischkarte können Sie auch kleine Buttons oder Broschen mit den Namen der Kinder als Tischkarten basteln. So weiß nicht nur jedes Kind, wo sein Platz ist, Sie können sich beim Spielen auch die Namen der Kinder merken. Schließlich trägt dann jedes Kind Ihren Anstecker mit Namensschild. Dazu brauchen Sie Moosgummi oder Fimo sowei Anstecknadeln aus dem Bastelladen.
- Schneiden Sie für diese gebastelte Tischkarte aus Moosgummi verschiedene Formen aus. Das können Tiere, Blumen oder einfach schöne Muster in verschiedenen Farben sein. Wenn Sie mit dem Rohbau Ihrer Brosche zufrieden sind, dann schreiben Sie mit einem wasserlöslichen Filzstift die Namen der Geburstagsgäste auf das Moosgummi. Zum Schluss werden die Anstecknadeln aufgeklebt.
- Mit Fimo kneiten Sie einfach runde Kreise in verschiedenen Farben. Um die Namen der Kinder auf die Knetmasse zu bringen, formen Sie mit einer anderen Farbe eine lange ganz dünne Rolle. Nun können Sie die Buchstaben mit der Fimorolle in Schreibschrift auf den Kreis bringen. Nach 30 Minuten im Ofen ist das Fimo ausgehärtet, und Sie können den Anstecker aufkleben. So haben Sie tolle gebastelte Tischkarten und gleichzeitig Namensschilder, die jeder mit nach Hause nehmen kann!
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?