Alle Kategorien
Suche

Tischdekorationen für Geburtstage - einige Anregungen

Tischdekorationen für Geburtstage - einige Anregungen2:48
Video von Brigitte Aehnelt2:48

Anlässlich eines Geburtstages sollte ein Tisch besonders festlich und liebevoll gedeckt sein. Neben geschmackvollem Porzellan und einer feinen Tischdecke gehören optisch ansprechende, ideenreiche Tischdekorationen unbedingt dazu. Ob Sie den Geburtstagstisch der Jahreszeit entsprechend dekorieren, farblich auf das Gedeck abstimmen oder die Deko nach individuellen Wünschen gestalten, liegt in Ihrer Hand. Mit einigen Anregungen und kreativen Ideen werden Ihnen bestechend schöne, individuelle Tischdekorationen für alle Geburtstage im Jahr gelingen.

Unkomplizierte Tischdekorationen für alle Ehrentage im Jahr

  1. Legen Sie einen transparenten, glänzenden Stoffstreifen der Länge nach gerafft auf den Tisch.
  2. Füllen Sie höhere Windlicht-Gläser mit farbigem Deko-Sand (in Rot, Blau, Grün, Gelb, Pink etc.), sodass eine bunte Schicht-Optik entsteht. Stellen Sie je ein Teelicht (am besten in der XXL-Variante) auf die oberste Sand-Schicht. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, die Windlicht-Gläser mit bunten Glassteinen zu füllen.
  3. Positionieren Sie die Gläser auf den gerafften Stoffstreifen. Wenn Sie möchten, können Sie die Blätter einer frischen Rosen (bzw. einer anderen Blume) abzupfen und in den freien Platz zwischen den Windlicht-Gläsern streuen.
  4. Anstelle der Windlicht-Gläser lassen sich auch kleine Blumentöpfe einsetzen, die Sie mit Kreppband umwickeln und mit Schmucksteinen bekleben. Stellen Sie in jeden Blumentopf eine dickere Kerze.
  5. Falls Sie zeitlich ins Hintertreffen geraten sind und ein aufwendiger Tischschmuck nicht mehr infrage kommt, können Sie die Geburtstage mit "last-minute"-Tischdekorationen "retten": Legen Sie eine unifarbene Tischdecke auf den Geburtstagstisch und stellen Sie kunterbunte Teelichter darauf. Füllen Sie den Zwischenraum mit Streu-Deko wie glänzenden „Happy-Birthday“-Schriftzügen oder Holz-Blumen zum Streuen etc.

Leuchtender Tischschmuck für Geburtstage - illuminierte Festtafeln

  1. Tischdekorationen mit Lichteffekten sind eine schöne Idee für Geburtstage, die abends gefeiert werden: Stellen Sie zwei verschieden große Glasvasen oder größere Windlichter ineinander. Füllen Sie das äußere Glasgefäß mit Wasser und Blumen.
  2. Legen Sie in die innere Glasvase eine 10er-Lichterkette mit klaren oder bunten Birnen. Achten Sie darauf, dass das innere Glasgefäß höher ist als das äußere, damit kein Wasser an die Lichterkette gelangt.
  3. Legen Sie um die doppelte Vase einen gerafften (Tüll-)Stoff und platzieren Sie die leuchtende Tischdekoration in der Mitte der festlichen Tafel.

Tischdekorationen mit frischen Blumen für Geburtstage im Sommer

  1. Zunächst benötigen Sie 4 flache (quadratische oder runde) Porzellanschalen und Steckmasse für Frischblumen.
  2. Schneiden Sie Steckmasse zurecht, wässern Sie sie ausgiebig und verteilen Sie sie auf die Porzellanschalen.
  3. Anschließend zugeschnittene (echte oder künstliche) Efeuranken in den Rand der Steckmasse stecken und um selbige legen, damit sie ganz bedeckt ist. Die Enden der Efeuranken eventuell mit Draht fixieren.
  4. Zuletzt müssen Sie mehrere Blüten von Sonnenblumen kürzen und möglichst Kopf an Kopf in die Blumensteckmasse setzen. Die fertigen Tischdekorationen nach Wunsch mit farblich abgestimmten Bändern aus Organza-Stoff dekorieren.

Bezaubernde Tischdekorationen aus Naturmaterialien für Geburtstage im Herbst

  1. Sie benötigen frische Hagebutten und ein Quantum Trockenschaum, den Sie herzförmig zuschneiden müssen. Eine Herzschablone aus Karton erleichtert den Zuschnitt. Sie haben auch die Möglichkeit, anstelle eines größeren Herzes mehrere kleine Herzen aus dem Trockenschaum zu schneiden.
  2. Stecken Sie die Hagebuttenfrüchte dicht aneinander in den Trockenschaum.
  3. Kaschieren Sie die Ränder mit grünem und orangefarbenem Schleifenband oder wickeln Sie frische Grashalme um den Rand des Trockenschaum-Herzes.
  4. Die Tischdekorationen sind lange haltbar, sodass Sie sie problemlos an zeitlich aufeinanderfolgenden Geburtstagen verwenden können.

Glitzernde Tischdekorationen - Anregungen für Geburtstage in der Weihnachtszeit

  1. Wickeln Sie ein längeres Stück dicken Basteldrahtes um eine Flasche, damit eine Spirale entsteht. 
  2. Platzieren Sie die Spirale auf dem Geburtstagstisch. Legen Sie in die Zwischenräume der Spirale Steckschaum bzw. Blumensteckmasse und stecken Sie je eine Phiole (Mini-Vase in Röhrchen-Form) hinein.
  3. Bedecken Sie die Steckmasse mit frischem Moos (oder Blättern). Füllen Sie die Phiolen mit Wasser und bestücken Sie sie anlässlich des Geburtstages mit den Lieblingsblumen des Jubilars (z.B. pro Phiole eine zurechtgeschnittene Rose) und etwas Blattgrün.
  4. Schmücken Sie die Tischdekorationen mit Glitzerdraht, Mini-Kugeln, Deko-Bändern oder kleinen Herzen aus Silberdraht. Verzieren Sie das Grün nach Wunsch mit Sprühgold oder -silber aus der Dose.
  5. Das i-Tüpfelchen für winterliche Tischdekorationen anlässlich Geburtstagen: Selbst gemachte Deko-Stecker. Sie benötigen eine Motivvorlage (z.B. Stern, Rentier, Tannenbaum) aus Karton und Oblaten, auf die Sie das Motiv aufzeichnen. Die ausgeschnittenen Motive mit Eiweiß bestreichen und mit Zucker bestreuen. Auf der Rückseite mit Kleber einen Holzstecker  befestigen und die fertigen Deko-Stecker in die Steckmasse stecken.
  6. Alternativ können Sie auch mehrere Stücke Draht aus Chenille (erhältlich im Bastelladen) um den Hals einer Flasche wickeln, auf die Enden der Mini-Spiralen Plastikperlen (z.B. in Metallic-Farben) spießen und nach Wunsch kleine Schleifen (z.B. aus dünnem Silber- oder Goldband) einbinden. Anschließend die einzelnen Spiralen auf einer Tischdecke, die für Geburtstage geeignet ist, dekorativ anordnen.