Was Sie benötigen:
- Cremes
- Massage
- Olivenöl
- Kakaobutter
- Frischhaltefolie
- Wechselduschen
- Hautöl
Dehnungsstreifen sind die Folge von übermäßiger Fetteinlagerung oder schnelles Wachstum, welche die Haut überfordern und sie deshalb reißen lässt.
So behandeln Sie Dehnungsstreifen natürlich
- Falls Sie in letzter Zeit viel Gewicht zugenommen haben, ist es wichtig, dass Sie, bevor Sie gegen Ihre Dehnungsstreifen vorgehen, Ihr Gewicht reduzieren. Allein durch die Gewichtsreduktion werden Ihre Dehnungsstreifen optisch schwächer.
- Da bei Dehnungsstreifen die Collagenfasern und das Elastin gefördert werden sollte, ist es von Vorteil, wenn Sie zu Cremes greifen, welche Inhaltsstoffe haben, die Ihren Collagenaufbau fördern. Bei einer regelmäßigen Anwendung werden Ihre Dehnungsstreifen optisch weniger sichtbar.
- Massieren Sie die betroffenen Stellen täglich mit Olivenöl oder Kakaobutter ein und wickeln Sie anschließend Ihre Haut mit einer Frischhaltefolie ein, sodass Ihre Haut die Wirkstoffe gut aufnehmen kann. Nach 20 Minuten können Sie die Folie wieder abwickeln.
- Einmal die Woche können Sie die betroffenen Stellen mit einem Fruchtsäurepeeling behandeln, dass Sie bis 15 Minuten einwirken lassen. Das Peeling löst Ihre obere Hautschicht und mindert somit Ihre Dehnungsstreifen optisch.
Dehnungsstreifen am Rücken können durch zu schnelles Wachstum, aber auch durch Übergewicht …
Tipps zur Vorbeuge gegen Dehnungsstreifen
Damit Ihre Haut erst gar nicht überstrapaziert wird und Dehnungsstreifen entstehen, sind folgende Tipps sehr nützlich:
- Vermeiden Sie Gewichtsschwankungen, denn Ihre Haut kann sich nur schwer an die ständige Ausdehnung gewöhnen und reagiert deshalb mit unschönen Dehnungsstreifen.
- Weitere Tipps, die gegen Ihre Dehnungsstreifen wirken, sind regelmäßige Wechselduschen, die Ihre Durchblutung anregen und somit auch die Hautspannung erhöht.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Haut immer ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird. Massieren Sie am besten jeden Tag Ihre Haut mit einem Hautöl ein, welches Ihre Haut geschmeidig macht und diese somit weniger zu Rissen neigt.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?