Alle Kategorien
Suche

Tipps für einen guten Redner

Eine Rede vor vielen Menschen zu halten, kann sich als absolutes Fiasko entwickeln, wenn der Redner nicht richtig vorbereitet ist. Wenn Sie also in nächster Zeit eine Rede halten sollen, wäre es nicht schlecht, wenn Sie sich ein paar Tipps für einen guten Redner einholen.

Bereiten Sie sich auf eine Rede vor.
Bereiten Sie sich auf eine Rede vor.

Was einen guten Redner ausmacht

Um sich selbst die Nervosität vor einer Rede zu nehmen, ist es wichtig, sich genaustens vorzubereiten. In der nachfolgenden Anleitung erhalten Sie Tipps für einen guten Redner, die Ihnen dabei behilflich sein können, vor großen Menschenmengen zu sprechen.

  • Die Tipps für einen guten Redner beginnen mit dem wichtigsten Teil, dem Inhalt Ihrer Rede. Sie sollten genau wissen, wovon Sie reden. Versuchen Sie, ein Fachmann zu werden auf dem Gebiet, von dem Ihre Rede handelt. Wenn Sie sich gut auskennen, sollte Ihnen das die nötige Selbstsicherheit geben, um auf alles reagieren zu können. Im Notfall können Sie sogar improvisieren, das geht allerdings wirklich nur, wenn Sie voll im Thema sind.
  • Als Nächstes sollten Sie einen guten Auftritt haben. Sie sollten zu Hause im stillen Kämmerlein vor einem Spiegel üben. Versuchen Sie, Ihre Gestik zu optimieren und sehen Sie sich selbst im Spiegel einmal aus den Augen zukünftiger Zuhörer. Seien Sie Ihr schlimmster Kritiker und versuchen Sie, jede Bewegung gezielt einzusetzen.
  • Bei den Tipps für einen guten Redner geht es darum, dass Sie Ihre eigenen Schwächen erkennen und ausmerzen. Auch die Kleidung sollte genaustens ausgewählt sein. Passen Sie Ihre Kleidung dem Anlass an, denn zumeist entscheiden schon die ersten Sekunden darüber, ob Ihr Publikum Sie leiden mag oder auch nicht.

Tipps für den Aufbau eines Vortrags

  • Die Tipps für einen guten Redner beinhalten auch den Aufbau einer guten Rede. Sie müssen versuchen, über Ihren Text die Zuhörer zu erreichen. Nehmen Sie die Leute mit und statten Sie Ihre Rede mit Besonderheiten aus.
  • Versuchen Sie, direkt am Anfang und zum Schluss Ihrer Rede die Höhepunkte zu setzen. Die Leute sollten direkt am Anfang etwas Besonderes als Appetithäppchen serviert bekommen, was sie dann veranlasst, Ihrer kompletten Rede Aufmerksamkeit zu schenken.
  • Die ganze Rede sollte natürlich interessant gestaltet sein, aber versuchen Sie nach dem Knall am Anfang, wieder etwas herunterzufahren und dann langsam die Erwartung zum Schluss wieder zu steigern. Dann zum Abschluss platzieren Sie den richtigen Knaller, der Ihren Zuhörer noch lange im Gedächtnis bleibt.

Sie können Ihre Rede, zur Probe, auch erst einmal vor einem kleinen Freundeskreis halten.

Teilen: