Alle Kategorien
Suche

Themen für die Bachelorarbeit - so finden Sie mit einem Brainstorming Ihr Thema

Sie studieren und müssen am Ende des Bachelorstudiums, um dieses erfolgreich abzuschliessen eine Bachelorarbeit schreiben. Dies ist für jeden Student obligatorisch und eine rechtzeitige Planung sollte auf jeden Fall vorgenommen werden. Wenn das Thema erst einmal steht, kann es an die Arbeit gehen. Aber wie finden Sie Themen für eine Bachelorarbeit?

Brainstorming eignet sich, um ein Thema für die Bachelorarbeit zu finden.
Brainstorming eignet sich, um ein Thema für die Bachelorarbeit zu finden.

Was Sie benötigen:

  • Aufmerksamkeit
  • Interesse
  • Denkvermögen

Mit Brainstorming ein Thema für Ihre Bachelorarbeit finden

  • Wichtig als Erstes ist es, dass Sie mit Spaß am Studieren sind und auch Interesse haben an den belegten Studienfächern. Sollten Sie schon in den ersten Semestern des Studiums erfahren, dass Sie die Themen eigentlich gar nicht interessieren, sollten Sie darüber nachdenken, das Fach zu wechseln.
  • Wenn Sie Fächer studieren, die Sie interessieren, die Ihnen liegen und Sie auch Spaß dran haben zu forschen und zu lesen, dann sollte das Finden von Themen zu einer Bachelorarbeit nicht allzu schwer sein.
  • Normalerweise wird die Bachelorarbeit nach 6 Semestern Bachelorstudium abgeschlossen. Das heißt, Sie haben ca. 2,5 bis 3 Jahre Zeit, sich in Ihren Studienfächern zu orientieren und einzuarbeiten.
  • Meistens gefällt einem Student das eine Fach mehr als das andere. Sie sollten auf jeden Fall die Bachelorarbeit in dem Fach schreiben, welches Ihnen am besten gefällt, bei diesem Sie am meisten Spaß dran haben und wo Sie meinen, auch mehr Themen zu finden.
  • Machen Sie sich erst einmal Gedanken, welche Kurse, Seminare oder Vorlesungen Sie in dem Studium am liebsten besucht haben. Bei welchen Kursen hatten Sie das Gefühl noch mehr nachlesen zu wollen, wo hatten Sie Spaß und sind immer wieder gerne hingegangen und haben aktiv mitgemacht?
  • Diese Überlegungen sollten Sie vielleicht schon von Anfang an haben, bei jeder Vorlesung oder Seminar sollten Sie sich Gedanken machen, ob es hier eventuell ein Thema gibt, welches noch mehr studiert beziehungsweise erforscht werden könnte.
  • Schauen Sie dann nach, inwieweit dieses Thema vielleicht schon behandelt wurde. Wie viel Literatur gibt es dazu, welche Sie benutzen könnten, um weiter darüber zu schreiben.
  • Suchen Sie sich dann eine konkrete Fragestellung zu diesem Thema aus. Passt die Fragenstellung der Bachelorarbeit überhaupt zu dem Fach, welches Sie studieren? Wurde eventuell schon sehr viel über dieses Thema geschrieben? Wichtig ist, je genauer die Fragestellung, um so einfacher ist es, darüber zu schreiben. Formulieren Sie das Thema genau.
  • Suchen Sie sich einen Dozenten, der Sie bei der Suche nach Themen für die Bachelorarbeit unterstützt. Suchen Sie sich jemanden, der Ihnen sympathisch ist, bei dem Sie das Gefühl haben, Sie können gut zusammenarbeiten. Der Dozent wird Ihnen auch Ratschläge geben können. 
  • Setzen Sie sich auch mit Kommilitonen zusammen, Freunde und Familie können Ihnen eventuell auch dabei helfen, das Brainstorming erfolgreich abzuschließen.
  • Je mehr Spaß Sie am Studium, am Fach und am wissenschaftlichen Arbeiten haben, umso leichter wird es Ihnen fallen, Themen für eine Bachelorarbeit zu finden und auch darüber zu schreiben.
Teilen: