Alle Kategorien
Suche

THC - was ist das?

THC ist gerade bei Jugendlichen sehr beliebt. Es zählt zu den eher harmloseren Drogen und ist meist der Einstieg in die Drogenszene. Im Körper kann es eine ganze Menge Schaden anrichten.

THC ist nicht so harmlos, wie viele denken.
THC ist nicht so harmlos, wie viele denken.

Viele Jugendliche konsumieren, um cool zu wirken, leichte Drogen. Sie bauen sich ihren Joint und kiffen, was das Zeug hält. Für Eltern, die informiert sind, ist das sofort sichtbar und es ist auch dringend anzuraten, den Jugendlichen zu erklären, was THC ist und wie schlecht es sich auf den Körper und Geist auswirken kann.

Das ist THC

  • THC ist die Abkürzung für Tetrahydrocannabiol. Dieses wird aus der Hanfpflanze gewonnen. 
  • Zur Gewinnung werden weibliche unbefruchtete Blüten benötigt. Die Samen und die männlichen Pflanzen enthalten kaum THC.
  • In der Regel wird es als Haschisch oder Marihuana, pur oder in Tabak konsumiert. Es gibt verschiedene Formen, um es zu konsumieren, es kann in Joints geraucht werden, manche verwenden auch eine Bong oder eine Pfeife.
  • Interessant ist für den Verwender die berauschende, beruhigende Wirkung. Die aber bei starkem Konsum immer schneller verschwindet, was eine Steigerung des Konsums erfordert.
  • Das Verwenden dieser Pflanze fällt unter das BtM-Gesetz und wer damit erwischt wird, macht sich strafbar, weil er Drogen bei sich hat. Allerdings kann es auf BtM-Rezept für bestimmte Erkrankungen verordnet werden.

Was THC bewirkt

  • Konsumiert wird es, weil die Person sich plötzlich viel besser fühlt. Es steigert die Redseligkeit, Farben und Musik werden intensiver wahrgenommen, auch fühlen die Personen sich entspannt und dennoch ganz fit.
  • Im therapeutischen Bereich kann es von Ärzten eingesetzt werden, um den Schlaf zu erleichtern, den Augeninnendruck zu senken, zur Linderung von Schmerzen und um Spastiken zu lindern.
  • Da es viele verschiedene Medikamente gibt, sind die wenigsten Ärzte bereit, THC zu verordnen, und das mit gutem Grund. Es besteht immer das Risiko, dass mit dem Stoff gedealt wird.
  • Natürlich gibt es auch eine ganze Menge negativer Wirkungen, weshalb es so gefährlich ist. Die Personen können eine Psychose entwickeln, sie ziehen sich aus dem sozialen Leben zurück und sie können eine Depression bekommen.

THC ist eine Einstiegsdroge und gefährlich. Ein typisches Anzeichen sind geschwollene, rote Augen und ein süßlicher Geruch, der nicht von Tabak kommt.

Teilen:
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.