Was Sie benötigen:
- T-Shirt
- Textilfarbe
- Pinsel
- Vorlage für ein Motiv
- Kreppklebeband
- Dicker Karton als Unterlage
Textildruck ist nicht schwer und macht auch Kindern sehr viel Spaß, wenn eigene T-Shirts damit hergestellt werden. Die einfachste Methode, ein T-Shirt oder einen langweiligen Pulli zu verschönern, ist mit Textilfarbe.
Motivauswahl für die Applikationen
- Wählen Sie zuerst ein Motiv aus für Ihren gewünschten Druck.
- Übertragen Sie das Motiv auf ein festes Stück Pappe, welches sich als Schablone eignet.
- Am besten lässt sich das Motiv mit einem Cuttermesser ausschneiden.
Motiv auf das T-Shirt übertragen
- Befestigen Sie die Schablone mit dem Klebeband auf dem T-Shirt an der gewünschten Stelle.
- Damit die Farbe nicht durchdrückt, ist es wichtig, ein Stück Pappe in das Shirt hineinzulegen.
- Vor dem Ausmalen wird die Textilfarbe nun gründlich geschüttelt und nun kann es auch schon losgehen mit dem Ausmalen.
- Die Farbe muss am besten mehrere Stunden trocknen bevor die Schablone abgelöst werden kann.
Nicht immer muss gleich ein ganzes Kleidungsstück gefärbt werden, wenn ältere Shirts optisch …
Und nun viel Spaß beim Gestalten!
Sie suchen einen Nähkurs in München? Dann schauen Sie doch mal bei den Mädels von Louloute vorbei!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?