Ein teurer Kugelschreiber sollte ausführlich getestet werden
Wenn Sie sich dafür entscheiden einen Kugelschreiber diverser Marken zu kaufen, sollten Sie sich vor der Suche ein Preislimit setzen. Da dem Preis nach oben keine Grenzen gesetzt sind. So können gut und gerne bis 200.000 Euro für einen Kugelschreiber ausgegeben werden.
- Des Weiteren ist es besonders schön, wenn Sie den teuren Kugelschreiber mit den Initialen des zukünftigen Besitzers gravieren lassen. Durch die Gravur wird das Geschenk noch persönlicher.
- Ein teurer Kugelschreiber sollte vom Design her auch immer zu seinem neuen Besitzer passen. Eine Grundunterscheidung findet schon nach maskulinen und femininen Schreibgeräten statt.
- Wie bei jedem Stift den Sie kaufen, sollten Sie vor dem Kauf einen Schreibtest machen. Schließlich sollte der Kugelschreiber nicht nur gut aussehen, sondern auch seinen eigentlichen Zweck erfüllen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Kugelschreiber nicht schmiert, keine Flecken verursacht und die Tinte schnell trocknet, um evtl. Verschmieren der Schrift zu verhindern.
- Wenn Sie den Kugelschreiber für sich selbst kaufen, sollten Sie auch immer testen, wie der Kugelschreiber in der Hand liegt. Bereits hier können sich deutliche Unterschiede Erbegeben. Dabei hängt das Handling jedoch meist von Ihrem persönlichen Empfinden und von Ihrem Schreibstil ab.
- Erkundigen Sie sich auch immer nach den Kosten für neue oder zusätzliche Patronen für den Kugelschreiber. Diese sind teilweise nicht zu unterschätzen.
Es gibt bestimmte Merkmale und Eigenschaften, die ein guter Kugelschreiber aufweisen sollte. Dazu …
Interessantes Wissen über das beliebte Schreibgerät
Ein teurer Kugelschreiber zeichnet sich häufig dadurch aus, dass er von einer bestimmten Marke stammt, wie z. B. Mont Blanc. Die meisten dieser Unternehmen machen heute jedoch den größten Teil Ihres Umsatzes nicht mehr durch den Verkauf von Kugelschreibern.
- Bei vielen Kugelschreibern im hohen Preissegment werden oft sehr edle Materialien wie z. B. Platin, Gold, Silber oder sogar kleine Diamanten verwendet. So richtet sich der Preis nicht nur nach der Marke, sondern auch nach dem verarbeiteten Material.
- Wenn Sie einen teuren Kugelschreiber kaufen, müssen Sie sich darüber bewusst sein, dass der Kugelschreiber keine Geldanlage ist und sich dafür auch nicht eignet. Im Gegenteil das Schreibgerät wird mit der Zeit an Wert verlieren. Der immaterielle Wert ist aber hingegen oft nicht messbar, da der Kugelschreiber zu einem täglichen Begleiter wird.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?