Alle Kategorien
Suche

Terrassenüberdachung bauen - so gelingt's

Damit Sie auch bei schlechtem Wetter Ihre Terrasse nutzen können, sollten Sie eine Terrassenüberdachung bauen. Um dieses Projekt zum Erfolg zu führen, sollten Sie schon über gute handwerkliche Fähigkeiten verfügen.

Terrassenüberdachungen steigern den Wert Ihres Hauses.
Terrassenüberdachungen steigern den Wert Ihres Hauses.

Was Sie benötigen:

  • Säge
  • Leimholz
  • Winkel
  • Holzschrauben
  • Sicherheitsglas

Die Terrassenüberdachung zuschneiden

Sie bauen eine Terrassenüberdachung aus Holz und Glas.

  1. Für Ihre Terrassenüberdachung brauchen Sie die drei Standbalken, auf denen anschließend ein Querbalken aufliegt. Diese Leimholzbalken sind 20 cm x 20 cm und 20 cm hoch. Diese Standbalken werden anschließend an verstellbaren Halterungen in der Erde befestigt.
  2. Als Nächstes schneiden Sie die Querbalken. Diese Querbalken sind ebenfalls 20 cm x 20 cm breit und haben beide eine Länge von 400 cm. Einer dieser Querbalken wird anschließend mit langen Schrauben in der Fassade Ihres Hauses verankert, der zweite wird auf den Standbalken zum Liegen kommen.
  3. Dann kommen die Zwischenstreben für die Terrassenüberdachung, auf denen anschließend das Glasdach aufliegt. Diese Zwischenstreben sind 10 cm x 20 cm x 240 cm. Diese Zwischenbalken bekommen auf der 10-cm-Seite jeweils 2 Aussparrungen, und zwar in einem Abstand von 200 cm zueinander, dann den oberen auf 10 cm vom Rand und den unteren auf 30 cm vom Rand.
  4. Die Aussparung wird 5 cm tief in einem 30-Grad-Winkel geschnitten. Mit diesen Aussparungen bauen Sie die Zwischenstreben anschließend auf den Querbalken auf und diese werden mit langen Zimmermannsnägeln vernagelt. Dann bringen Sie noch am unteren Ende die Halterungen für das Glasdach an und es kann losgehen.
  5. Dann sollten Sie sich um das Glasdach mit den Maßen 400 cm x 240 cm kümmern. Diese Dächer werden komplett geliefert und werden anschließend nur noch auf dem Holzbau mit Haken befestigt und brauchen keine weitere Bearbeitung, allerdings sind diese Glasdächer aus Sicherheitsglas sehr schwer. Sie sollten also, wie auch beim kompletten Aufbau, ein paar Helfer haben.

Bauen Sie Ihren Überstand auf

  1. Als Erstes bauen Sie auf 300 cm Höhe einen Querbalken an Ihrer Hausfassade an. Dazu bohren sie vier Löcher, die Sie gleichmäßig auf die 400 cm verteilen. Anschließend übernehmen Sie die vier Löcher auf Ihren Querbalken und verbohren diese. Dann verschrauben Sie alles fest an der Wand.
  2. An drei Stellen, die 200 cm entfernt zur Hauswand sind und mit dem gleichen Anfangs- und Endpunkt, setzen Sie die drei Standbalken mit Schnellbeton 20 cm in die Erde.
  3. Danach wird der zweite Querbalken auf die Standbalken aufgelegt und mit Winkeln zwischen Standbalken und Querbalken verschraubt. Nun kommen die Zwischenstreben. Sie werden mit ihren Aussparrungen auf die Querbalken gelegt, ausgerichtet und mit langen Zimmermannsnägeln vernagelt.
  4. Achten Sie darauf, dass die Dachsicherungen nach unten kommen, an ihnen wird anschließend das Glasdach befestigt. Dann werden auf die Zwischenstreben noch Rutschsicherungen aufgetragen.
  5. Als letzten Punkt Ihres Projekts setzen Sie nun das Glasdach auf die Zwischenstreben. Wenn das Glasdach sitzt, müssen Sie an der Hausseite gut abdichten und fertig ist Ihre Terrassenüberdachung zum selber bauen.
Teilen: