Was Sie benötigen:
- Töpfe und Kübel aus Terrakotta
- Natursteine
- Kräuter
- blühende Pflanzen
Sie suchen nach Ideen und Beispielen für eine mediterrane Terrassengestaltung? Sehen sich Bilder an - von Spanien, Italien - von der Toscana. Lassen Sie sich inspirieren. Vielleicht haben Sie Fotos von Ihren letzten Urlaub. Wenn nicht, besorgen Sie sich im Reisebüro Kataloge oder sehen Sie sich mal in Internet um.
Terrassengestaltung mit dem Flair eines südlichen Sommertages
- Ihre Terrasse sollte nicht zu gepflegt und zu aufgeräumt wirken. Lassen Sie die Natur - selbst wenn sie sich in Kübeln und Töpfen befindet - so, wie sie ist: Wild und ursprünglich.
- Sie wollen nicht nur dekorieren, sondern auch neue und passende Terrassenplatten verlegen? Naturstein heißt hier das Zauberwort für einen wunderschönen mediterranen Terrassenbelag. Die hellen Steine verwandeln Ihre Terrasse, den Balkon oder die Sitzecke im Garten in ein südländisches Sommer-Paradies.
- Wenn Sie den Boden Ihrer Terrasse nicht vollständig erneuern wollen, dann können Sie den alten Belag mit Mosaikplatten (oder Bordüren) umgestalten.
- Sollte Ihre Terrasse nicht überdacht sein, dann überlegen Sie sich, ob Sie sich nicht ein schattiges Plätzchen schaffen wollen. Bauen Sie aus Holz einen kleinen Pavillon, unter dem Ihre Möbel Platz finden. Sie können Ihre Sitzecken dann - wenn Sie mögen - mit Wein oder Efeu bepflanzen.
In dieser Anleitung erfahren Sie mehr über eine schöne Terrassengestaltung und Ideen, wie Sie Ihre …
Beispiele für eine südländische Dekoration
- Pflanzen und dekorieren Sie in südländischen Stil. Benutzen Sie Pflanzgefäße aus Terrakotta. Terrakotta ist ursprünglich und traditionell - und unverzichtbar, um Ihrer Terrasse (Ihrem Balkon oder Garten) ein mediterranes Ambiente zu verleihen.
- Achten Sie beim Kauf der Pflanzkübel und Blumentöpfe auf die Qualität. Gute Terrakottagefäße werden bei 1200 Grad Celsius gebrannt, das macht sie haltbar und frostfest - das hat aber auch seinen Preis.
- Bepflanzen Sie die traditionellen Tongefäße mit duftenden Kräutern und blühenden Pflanzen. Besonders schön sind Lavendel und Salbei.
- Auch die eine oder andere Tomatenpflanze (in einem hübschen Kübel) passt zu einer mediterranen Gestaltung, und sie sieht nicht nur super aus, sondern schmeckt auch so!
- Achten Sie auch bei der Auswahl Ihrer Gartenmöbel darauf, das Sie Ihrer mediterranen Terrassengestaltung gerecht werden. In südlichen Ländern findet man oft sehr schöne Gartenmöbel aus geschmiedetem Metall. Sehen Sie sich ruhig einmal in verschiedenen Geschäften um, bevor Sie sich entscheiden.
- Wollen Sie Kissen und Decken verwenden? Entscheiden Sie sich für warme Farben, wie Rot oder Orange.
Wenn Sie sich eine mediterrane Terrasse wünschen, dann haben Sie sicher schon viele eigene Ideen. Sollten Ihnen einmal nichts mehr einfallen, dann greifen Sie auf Bilder und Fotografien zurück. Sicher werden sie auch im Gartencenter einige Beispiele und Anregungen finden, die Ihnen bei der Terrassengestaltung weiterhelfen können.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?