Was Sie benötigen:
- Teppichstripper
Da Teppiche ja mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten verlegt werden, wird auch das Entfernen unterschiedlich durchgeführt. Es ist oftmals nicht anders möglich, diesen dann später wieder zu beseitigen, ohne technische Hilfsmittel dafür einzusetzen. Solch eine Arbeit wird dann nur dadurch gelöst, indem Sie sich eben einen Teppichentferner mieten. Mit seiner Hilfe, aber auch mit der dazugehörigen körperlichen Arbeit gelingt es Ihnen bestimmt, Ihren alten Teppichboden zu entfernen.
Einen Teppichentferner mieten - die Verlegesituation
- Ein Teppichboden wird entweder auf Klebeband verlegt, fixiert oder aber fest verklebt.
- Bei Ersterem ist es recht einfach, diesen bei Bedarf wieder zu entfernen.
- Bei der zweiten Methode wird der Untergrund zwar auch vollflächig mit der Fixierung eingestrichen, bevor der Teppichboden eingelegt wird, diese Fixierung jedoch ist später abwaschbar, was die Entfernung wenigstens etwas vereinfacht.
- Ganz schwierig wird es jedoch, wenn dieser vollflächig verklebt wurde. Hier bekommen Sie diesen zumeist nicht ohne Hilfsmittel entfernt. In dieser Situation sollten Sie sich einen Teppichentferner mieten. Dies können Sie in fast jedem Baumarkt oder in Mietstationen für elektrische Werkzeuge tun.
Wer einen Teppich verlegen möchte, muss natürlich die Voraussetzungen beachten, unter denen dies …
Einen Teppichentferner einsetzen - so sollten Sie vorgehen
- Bei einem Teppichstripper, wie der Teppichentferner noch genannt wird, müssen Sie vorsichtig arbeiten, je nachdem, welcher Untergrund sich unter dem Teppich befindet.
- Es gibt ihn als Standard- sowie als Handgerät für schwer zugängliche Stellen. Er besteht aus einem Motor mit einem oszillierenden Messer sowie einer Stange zum Bewegen des Gerätes im Stehen oder in einer kleinen Handausführung.
- Besondere Vorsicht ist geboten, wenn es sich beim Untergrund um einen Holzboden handelt. Hier wäre es angeraten, mit einem Handgerät zu arbeiten, da Sie so etwas mehr Gefühl für die Arbeit entwickeln und den Boden nicht zu sehr beschädigen. Allerdings dürfte es danach angeraten sein, auch den Holzboden neu zu bearbeiten.
- Es wäre ideal, wenn Sie bei dieser Arbeit mit einer zweiten Person zu Werke gingen. Während Sie vorsichtig mit dem Stripper unter den Teppich fahren, sollte die zweite Person die gelösten Teppichstreifen immer stramm halten, denn so kann das Gerät optimal arbeiten.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?