Damit Ihr Kind das Tennisspielen beginnen kann, gehört eine gewisse Grundausstattung sowie ein für Ihr Kind passender Tennisschläger, dazu. Bei der Auswahl müssen Sie sowohl auf das Alter und die physische Veranlagung Ihres Kindes schauen, aber auch ein Auge auf die verschiedenen Tennisschläger mit unterschiedlichem Gewicht, Bespannung, Material achten.
So wählen Sie den richtigen Tennisschläger für Ihr Kind
- Zunächst einmal ist die Größe des Tennisschlägers entscheidend. Als Faustregel gilt, dass der Tennisschläger umso größer sein muss, je kleiner und jünger das Kind ist. In jungem Alter sind die Fähigkeiten, den Tennisball richtig hinsichtlich Flugbahn und Geschwindigkeit einzuschätzen noch sehr eingeschränkt. Somit erleichtert ein großer Schlägerkopf die Treffwahrscheinlichkeit und ermöglicht so ein flüssigeres Spiel.
- Eine ebenso wichtige Rolle spielt auch das Gewicht des Tennisschlägers. Allgemein sind Tennisschläger für Kinder immer tendenziell leichter, trotzdem sollten Sie beim Kauf nochmals genau auf die Angaben achten und gut miteinander vergleichen. Ist Ihr Kind nämlich mit dem Gewicht überfordert, kann es durchaus auch zu gesundheitlichen Schäden kommen – Sehnenüberbeanspruchung und Beschwerden am Handgelenk sind dann keine Seltenheit. Neben dem reinen
- Gewicht ist auch die Balance des Tennisschlägers entscheidend, d.h. wie das Gewicht über den Tennisschläger verteilt ist. Manche Schläger sind eher kopflastig, andere haben das meiste Gewicht eher in der Nähe des Griffs, wiederum andere versuchen in dieser Hinsicht möglich neutral zu sein und einen ausgeglichen Tennisschläger herzustellen. Alles hat Vor- und Nachteile – wichtig ist anfangs nur, dass Ihr Kind sich mit dem Tennisschläger und dessen Gewicht wohlfühlt.
- Ein anderer ausschlaggebender Punkt für die Wahl des richtigen Tennisschlägers ist eine optimale Bespannung des Rackets. Je weicher der Tennisschläger bespannt ist, desto weiter fliegt der Ball bei gegebenem Winkel und Stärke des Schlags. Hart bespannte Schläger erfordern eher kräftige Schläge, um die gleiche Weite zu erreichen wie ein weich bespannter. Für Kinder eigenen sich somit weich bespannte Tennisschläger, um den Spielspaß nicht zu beeinträchtigen und den Kindern ein gesundes Tennisspielen zu ermöglichen.
Tennis ist nach wie vor ein beliebter Sport und es gibt immer wieder viele Anfänger, die gerne mit …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?