Alle Kategorien
Suche

Temporary Internet Files löschen - so geht's

In den Temporary Internet Files werden zahlreiche Informationen von Internetseiten gespeichert und bleiben dort solange, bis man sie wieder löscht. So geht es bei Windows.

So löschen Sie die Temporary Internet Files von Ihrem PC.
So löschen Sie die Temporary Internet Files von Ihrem PC.

Was Sie benötigen:

  • Windows

Löschen bei Windows Vista und Windows 7

  1. Um die Temporary Internet Files bei Windows 7 oder bei Vista zu löschen, gehen Sie im Desktop unten links auf das Windows-Startsymbol. 
  2. In diesem Menü wählen Sie "Systemsteuerungen" -> "Netzwerk und Internet" aus und klicken in diesem Menüfenster auf "Internet-Optionen". 
  3. Dort klicken Sie auf die Option "Allgemeine Registrierkarte" und unter Browserverlauf auf "löschen". Danach klicken Sie zur Bestätigung auf "Alle löschen" -> "ja" und bestätigen abschließend mit einem Klick auf "Ok". 

Schon sind die Temporary Internet Files gelöscht. Dies sollten Sie aus Sicherheitsgründen häufiger durchführen. Am besten einmal pro Woche. 

Temporary Internet Files bei früheren Windows-Versionen löschen 

  • Bei früheren Windows-Versionen unterscheidet sich das Löschen der Temporary Internet Files nur sehr gering von dem Vorgang für Windows 7.
  • Zunächst müssen Sie den Internet Explorer und alle anderen Windows-Programme, die Sie geöffnet haben schließen. Klicken Sie dann auf "Start" -> "Systemsteuerung" -> "Internet-Optionen".  
  • Im Menü "Allgemeine Registrierkarte" klicken Sie unter "Temporäre Internetdateien" auf "löschen". Im Feld "Dateien löschen" aktivieren Sie die Kontrollkästchen und bestätigen das Löschen mit Klick auf "Ok" -> "Ok".
Teilen: