Das Prinzip von Entertain via Sat der Telekom
Entertain via Sat ist natürlich ein Ausweichprodukt, um auch die Kunden der Telekom mit Fernsehen zu versorgen, die nur eine eingeschränkte Internetverbindung haben, was ja besonders in ländlichen Gebieten auftritt. Das Prinzip von Entertain via Sat ist dabei Folgendes:
- Sie empfangen alle frei empfangbaren Sender über Satellit und die zusätzlichen Funktionen, wie zum Beispiel die Online-Videothek über die DSL-Leitung. Deshalb verfügt der Receiver auch über zwei Eingänge.
- Grundvoraussetzung dabei ist, dass Sie über eine Satellitenschüssel verfügen und über eine DSL-Bandbreite von 3 MBit.
- Einschränkung bei Entertain via Sat sind die zubuchbaren Pay-TV-Kanäle und die Fußballbundesliga, welche hier aus rechtlichen Gründen nicht gezeigt werden können.
So schließen Sie Entertain via Sat an
- Schließen Sie zunächst den Satelliteneingang an dem Gewinde des Receivers an und verbinden Sie anschließend das LAN-Kabel Ihres Routers mit dem Eingang des Receivers.
- Verbinden Sie nun den Receiver per HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher. Sollte dieser kein HDMI haben, so müssen Sie auf die Scart-Verbindung ausweichen. Beide Kabel sind im Lieferumfang der Telekom enthalten.
- Nehmen Sie nun den Receiver an das Stromnetz und schalten Sie ihn ein. Zunächst wird ein Sendersuchlauf durchgeführt, der etwa 20 Minuten dauert.
- Danach können Sie die Senderliste so anordnen, wie es Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Sollten Sie über einen Mobilfunkvertrag der Telekom verfügen, so haben Sie die Möglichkeit, von Ihrem Smartphone aus, von unterwegs eine Sendung zu programmieren, da dies nun mit Entertain Sat synchronisiert ist.
Seit einiger Zeit hat die Telekom eine Kooperation mit dem Bezahlsensender Sky geschlossen, sodass …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?