So funktionieren die Telefone
- Einige Telefone für Skype verfügen über die praktische Möglichkeit, nicht nur für die IP-Telefonie, sondern gleichzeitig auch fürs Festnetz genutzt werden zu können.
- Damit das funktioniert, werden die Telefone nicht nur mit dem Festnetzanschluss, sondern auch per Ethernet-Kabel mit dem Internet verbunden. Beide Kommunikationswege stehen somit offen und können zum Telefonieren genutzt werden.
- Es gibt aber auch Modelle, die ausschließlich für die IP-Telefonie genutzt werden, also keine Verbindung ans Festnetz bieten. Solche Geräte sind dann meist auch auf die Videotelefonie spezialisiert und verfügen über Kamera und Display.
Ein Skype-Telefon ist immer dann sinnvoll, wenn Sie besonders viel über den Anbieter telefonieren und gerne mit dem Ausland kommunizieren. Für den durchschnittlichen Privatanwender wäre die kombinierte Lösung mit IP- und Festnetzleitung ideal.
Kommunikationsgeräte für Skype in der Übersicht
- Geht es Ihnen um die doppelte Nutzung, stoßen Sie auf das RTX DUALphone 4088. Hierbei handelt es sich um ein kabelloses Telefon, das mit drei Kabeln ausgestattet ist. Das eine stellt die Verbindung zur Festnetz-Dose her, das zweite kommt in den Router, das letzte in die Steckdose. Das Telefon verfügt über keine Kamera, kann also nicht zur Skype-typischen Videotelefonie genutzt werden.
- Geht es wirklich nur um die Skype-Telefonie, wird Ihnen das Grandstream GXC3140 IP Multimedia Phone gute Dienste leisten. Dieses ist mit Kamera und Display ausgestattet und erlaubt so nicht nur andere Skype-Kontakte zu hören, sondern auch zu sehen. Hinzu kommt, dass Sie über das Display Webbrowser, Instant Messaging und weitere Online-Dienste nutzen können.
Wenn Sie ein Telefon für Ihren PC suchen und darüber hinaus noch weltweit sehr preiswert oder …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?