Eine Telefon-Flatrate für das Festnetz ohne DSL braucht man, wenn andere Möglichkeiten fürs Internet, wie zum Beispiel Kabel oder Satellit, vorhanden sind. Oder natürlich auch, wenn Sie gar kein Internet brauchen oder wollen.
Wann Sie eine Telefon-Flatrate fürs Festnetz brauchen
- Zuerst müssen Sie sich natürlich mit Ihren Telefongewohnheiten befassen. Wie viel telefonieren Sie wirklich und vor allem wohin und wann? Schlüsseln Sie es genau auf nach Festnetz in Deutschland oder international, wenn vielleicht jemand aus Ihrer Familie im Ausland lebt. Überlegen Sie auch, ob Sie öfter Mobilfunknummern anrufen.
- Sie müssen feststellen, ob sich eine Flatrate wirklich lohnt oder ob ein günstiger Telefonanschluss ausreicht und Sie vielleicht Call-by-Call optimal nutzen.
- Wenn Sie eine Aufstellung gemacht haben, müssen Sie sich mit den verschiedenen Tarifmodellen Ihres und anderer Festnetzanbieter beschäftigen. Rechnen Sie aus, was es ohne eine Telefon-Flatrate kosten würde und vergleichen Sie das mit den angebotenen Flatrates.
Wie Sie die richtige Flatrate ohne DSL wählen
Wenn Sie so viel telefonieren, dass sich eine Telefonflatrate für Ihr Festnetz ohne DSL lohnen würde, dann bedenken Sie noch Folgendes.
Der Wechsel beim Telefon ist meistens mit einer Übernahme der Rufnummer verbunden. Um dies zu …
- Was bietet Ihnen Ihr aktueller Festnetzanbieter? Meist ist das noch die Telekom. Prüfen und vergleichen Sie mit anderen Anbietern. Vielleicht lohnt es sich, dabei zu bleiben. Sie sind dann bei einem renommierten Anbieter, der in der Regel bei Problemen schneller reagieren kann, als andere Netzbetreiber.
- Prüfen Sie die Tarife der Pre-Selection-Anbieter. Das sind solche, auf die Sie dann voreingestellt werden und automatisch zu dessen Flatrate-Tarifen telefonieren. Hier müssen Sie aber bei den Kosten bedenken, dass die Grundgebühr bei der Telekom fällig wird und Sie für den anderen Anbieter eine extra Rechnung begleichen.
- Sie können komplett zu einem anderen Festnetzanbieter wechseln, bei dem Sie dann auch die Anschlussgebühren bezahlen. In diesem Fall brauchen Sie bei der Telekom nichts mehr zu bezahlen. Sie sollten aber den Anbieter fragen, ob Call-by-Call möglich ist, falls Sie mal wohin telefonieren, was in der Flatrate nicht beinhaltet ist. Fragen Sie auch, ob er DSL anbietet, falls Sie später darauf zugreifen möchten.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?