Was Sie benötigen:
- Kamille
- Pfefferminz
- Melisse
- Anis
- Basilikum
- Schafgarbe
So machen Sie einen Tee bei Beschwerden
- Kamillentee wirkt entzündungshemmend und krampflösend und hilft gegen Magenschmerzen. Trinken Sie regelmäßig Kamillentee, am besten zwischen den Mahlzeiten.
- Rezept für Kamillentee: Teebeutel oder 2 Teelöffel lose Kamillenblüten in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen und absieben.
- Oder probieren Sie diesen Magen-Darm-Tee: 20g Pfefferminzblätter, 20g Kamillenblüten, 10g Melissenblätter und 5g zerstoßene Anisfrüchte vermischen. Von dieser Teemischung 2 Teelöffel pro Tasse mit kochendem Wasser auffüllen, 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen und absieben.
- Sie können auch aus Basilikum einen Tee gegen Magenschmerzen herstellen. Dazu frische Basilikumblätter mit kochendem Wasser aufgießen, 10 Minuten ziehen lassen, und dann absieben.
- Mischen Sie je 10g Pfefferminze, Kamille und Schafgarbe. Pro Tasse verwenden Sie 2 Teelöffel dieser Kräutermischung. Mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, absieben.
- Probieren Sie aus, welcher Tee Ihnen am besten schmeckt und gegen Magenschmerzen hilft.
Regelschmerzen sind ein Leiden, das viele Frauen betrifft. Krampfartige Unterleibsschmerzen, …
Was noch gegen Magenschmerzen hilft
- Machen Sie gegen Magenschmerzen Entspannungsübungen, z.B. Autogenes Training.
- Legen Sie sich eine Wärmflasche auf den Magen.
- Verzichten Sie bei Magenschmerzen auf Kaffee, Alkohol und scharfe Gewürze.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.