Was Sie benötigen:
- 2 EL Mehl
- 0,5 TL Backpulver
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Öl
Das Basisrezept für einen leckeren Tassenkuchen
Für diesen Kuchen benötigen Sie weder Backform, noch viele Zutaten oder einen Backofen. Und das Beste: Dieser Tassenkuchen stillt jeden Heißhunger im Nu.
- Fetten Sie zuerst eine Tasse gut aus und geben Sie hier das Mehl, den Zucker und Vanillezucker, das Salz und das Backpulver hinein. Verrühren Sie diese Zutaten, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel Backpulver zu verwenden, da sonst der Kuchen beim Backen über die Tasse "wachsen" könnte.
- Geben Sie die Milch hinzu und verrühren Sie diese mit den restlichen Zutaten. Es entsteht ein Kuchenteig. Wenn Sie einen veganen oder laktosefreien Kuchen backen möchten, können Sie die Milch durch Sojamilch ersetzen.
- Zum Schluss geben Sie noch das Öl hinzu und vermischen wieder alle Zutaten gut. Am besten eignet sich hier neutrales Pflanzenöl. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen im Teig entstehen. Verwenden Sie zum Verrühren am besten eine Gabel.
- Stellen Sie die Tasse samt Teig in die Mikrowelle und "backen" Sie ihn dort etwa eine Minute. Schalten Sie die höchste Wattstufe der Mikrowelle ein.
- Wenn der wortwörtliche "Cupcake" fertig ist, können Sie ihn entweder direkt aus der Tasse genießen oder ihn erst auf einen Teller stürzen.
Früher hatten viele Hausfrauen keine Waage, um die Zutaten für einen Kuchen abzuwiegen. Daher gab …
Ihr Wunschkuchen aus der Mikrowelle
Mit dem Basisrezept des Tassenkuchens können Sie experimentieren und weitere Rezepte erfinden. Probieren Sie aus, was Ihnen am besten schmeckt.
- Einen leckeren Zitronenkuchen zaubern Sie schnell, wenn Sie dem Grundrezept ein wenig geriebene Zitronenschale hinzufügen. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie Zitronenschale verwenden, die von Bio-Zitronen stammt, da sie dann unbehandelt ist. Wenn Sie keine Zitronenschale zur Hand haben, können Sie diese durch ein wenig Zitronen-Aroma ersetzen.
- Gemahlene Nüsse oder Mandeln können Sie abgepackt im Supermarkt kaufen. Diese eignen sich hervorragend, um Ihren Tassenkuchen in einen gut duftenden Nusskuchen zu verwandeln. Geben Sie dazu einige Nüsse in die Tasse zum Kuchenteig und vermischen Sie alles gründlich.
- Sie haben Lust auf einen Schokokuchen? Kein Problem. Geben Sie einen halben Esslöffel Kakaopulver in den Teig und vermischen Sie alles gut. Wenn Sie einen flüssigen Schokokern in Ihrem Kuchen haben möchten, geben Sie in die Mitte der Tasse ein kleines Stück Schokolade oder etwas Nougat-Creme. Diese schmilzt beim Erhitzen und wird Ihrem Kuchen das gewisse Etwas verleihen.
Sie sehen, Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, um im Handumdrehen und mit wenigen Zutaten einen leckeren Kuchen zu zaubern. Probieren Sie es einfach aus!
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?