Zwei Alternativen für das Windows-Tool
Der Taskmanager von Windows ist ein sehr praktisches Tool, das Ihnen viele wichtige Informationen liefert. Sie sehen alle laufenden Anwendungen und Prozesse und können Programme beenden und starten. Im Windows-Taskmanager werden Ihnen auch die Auslastung Ihrer CPU und die Belastung des Arbeitsspeichers angezeigt. Reichen Ihnen die vorhandenen Funktionen nicht aus, so können Sie kostenlose Alternativen verwenden.
- Der Process Explorer läuft unter allen Windows-Versionen, ist eine Freeware und in Englisch erhältlich. Trotzdem ist das Programm eine echte Bereicherung und stellt Ihnen ein umfangreiches Prozessmanagement zur Verfügung.
- Der AnVir Task Manager Free gehört ebenfalls zu den besten Alternativen für den Windows-Taskmanager, ist kostenlos und komplett in Deutsch für alle Windows-Versionen verfügbar. Das Programm stellt Ihnen detaillierte Informationen und sogar eine Risikoanalyse zur Verfügung.
Die Funktionen und Vorteile der beiden Taskmanager
Beide Tools sind umfangreicher als das Windows-Tool, lassen sich einfach bedienen und bieten Ihnen viele nützliche Funktionen. Mit der Installation sollten Sie keine Probleme haben, diese ist einfach und schnell erledigt.
- Der AnVir Task Manager Free zeigt Ihnen übersichtlich an, welche Programme und Prozesse im Hintergrund von Windows laufen und stellt Ihnen alle Informationen zur Verfügung. Auch alle Autostart-Einträge und Dienste sehen Sie in der Übersicht. Besonders nützlich ist, dass Ihnen die Taskmanager-Alternative erlaubt, nur Fremdprogramme und Dienste von Drittherstellern anzuzeigen.
- Auf diese Art finden Sie schneller Probleme. Mit einem Klick lassen sich überflüssige Dienste entfernen. Bei der Risikoanalyse können Sie sich sogar die ungefähre Lebensdauer Ihrer SSD-Laufwerke anzeigen lassen.
- Der Process Explorer fokussiert sich auf die Anzeige der laufenden Prozesse, Anwendungen und Dienste und zeigt alle Informationen sehr detailliert an. Mit der Suchfunktion können Sie herausfinden, zu welchen Programmen welche dlls (Programmbibliotheken) gehören. Zu allen Windows-Services erhalten Sie umfangreiche Erläuterungen und werden dadurch Ihr Betriebssystem besser verstehen.
Hat man Probleme mit einer Computersoftware Probleme, so behilft man sich oft mit dem Taskmanager. …
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?