Vorbereitungen um Ihren Taschenwärmer nach Anleitung zu basteln
- Suchen Sie sich zuerst einmal einen Stoff aus, der Ihnen gefällt. Dieser sollte strapazierfähig,aber nicht zu dick sein, damit er gut durchwärmt werden kann. Besonders gut eignen sich bunte Stoffe, die für Bettwäsche verwendet werden. Wählen Sie das Stoffstück großzügig, da Ihr Taschenwärmer sowohl eine Vorder- als auch Hinterseite benötigt und es Sie so bei einem eventuellen Fehler noch Stoff auf Reserve haben.
- Selbstverständlich müssen Sie sich auch entscheiden, wie groß Ihr Taschenwärmer werden soll. Dies hängt von Ihren persönlichen Vorstellungen und Ihrer Taschengröße ab. Bei der Göße, Form und Farbe Ihres Taschenwärmers sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
- Legen Sie nun noch eine passende Nadel und einen farblich auf den Stoff abgestimmten Faden bereit und kaufen Sie die Füllung für den Taschenwärmer ein. Hierfür eignen sich besonders kleine Kirschkerne.
So kreieren Sie Ihren eigenen Taschenwärmer
- Schneiden Sie zuerst zwei gleichgroße, aufeinanderpassende Stoffstücke, in der gewünschten Größe aus. Nun legen Sie diese beiden Stoffstücke jeweils mit der inneren Seite nach außen aufeinander und beginnen Sie mit dem Zusammenzunähen. Achten Sie hierbei darauf, dass die zwei Stoffstück immer gerade aufeinander bleiben, damit Sie diese nicht schief zusammennähen.
- Lassen Sie ein einige Zentimeter breites Loch und drehen Sie Ihren Taschenwärmer jetzt um. Über das Loch füllen Sie nun die Kirschkerne in Ihren Taschenwärmer und nähen anschließend das Loch von außen zu. Mit dieser Anleitung wird Ihr Taschenwärmer sicher ein Erfolg, da Sie diesen immer wieder verwenden können. Legen Sie ihn nach Belieben in die Mikrowelle zum Erhitzen und genießen Sie stundenlange, angenehme Wärme mit Ihren per Anleitung angefertigten Taschenwärmer.
Sie wollen kleinere Geschenke schnell und schick verpacken? Mit Organza und Grundkenntnissen im …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?