Alle Kategorien
Suche

Taschen für die Schule selber nähen

Taschen für die Schule, praktisch und stylisch, können Sie sich selbst anfertigen. Wenn Sie wollen, für jeden Tag eine andere!

Nähen Sie sich Schultaschen selbst!
Nähen Sie sich Schultaschen selbst!

Was Sie benötigen:

  • Material (Stoff, Leder o.ä.) Ihrer Wahl
  • Nähmaschine
  • Nadeln
  • Stecknadeln
  • Nähgarn
  • Schere (evtl. Zackenschere)
  • evtl. Stoffkordel, Band o.ä.

Natürlich reicht im Prinzip eine einzige Tasche für die Schule völlig aus. Bei diesen Modellen ist die Herstellung aber so einfach, dass Sie vielleicht doch gleich mehrere Modelle nähen wollen:

Taschen sind auch Accessoires

  • Auch in der Schule dürfen modische Akzente gesetzt werden – warum also nicht mit einer neuen Tasche? Wichtig ist dabei, dass die Funktion nicht zu kurz kommt.
  • Taschen, die sich für die Schule eignen, müssen praktisch, gut zu tragen, am besten waschbar und ausreichend robust sein. Außerdem sollten sie so bemessen sein, das der dafür vorgesehene „Inhalt“ ohne Probleme, Knitterfalten oder Eselsohren hineinpasst und problemlos ein- und ausgepackt werden kann.
  • Den „Style-Faktor“ generieren Sie ganz einfach durch die Wahl des Materials: von Kunst- und Echtleder über Kunststoffe bis zum Samt-, Brokat- oder Baumwollstoff – hier sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt.
  • Sie müssen nur darauf achten, die jeweils geeignete Nähnadel und das passende Garn für Ihr Taschen-Material zu verwenden. Für Leder gibt es z.B. spezielle Nadeln, ebenso für die verschiedenen Textilien, von grob bis feiner.

So entstehen stylische „Lastenträger“ für die Schule

  1. Messen Sie das gewählte Material passend für den gedachten Verwendungszweck aus. Orientieren Sie sich dabei z.B. an der Größe Ihrer Schulhefte oder Ihres Ordners, also am größten Gegenstand, der damit transportiert werden soll.
  2. Rechnen Sie in der Breite ca. 3 cm auf jeder Seite hinzu. Die Länge orientiert sich an der doppelten Höhe z.B. des Ordners, plus ca. 15 cm. Wollen Sie Taschen für die Sportsachen nähen, können Sie den Platzbedarf in etwa abschätzen, indem Sie die zusammengefalteten Kleidungsstücke und die Schuhe auf den Stoff legen.
  3. Schneiden Sie nun das Taschen-Material zu. Wenn Sie (bei Stoff) dafür eine Zackenschere benutzen, franst es nicht so leicht aus, und Sie sparen sich das Versäubern.
  4. Legen Sie den Stoff mittig rechts auf rechts zusammen und sichern Sie ihn mit Stecknadeln gegen das Verrutschen.
  5. Jetzt nähen Sie zunächst die Seiten mit ca. 1 cm Nahtzugabe zusammen.
  6. Dann nähen Sie die Taschenöffnung ca. 1 cm um. Falls Sie (z.B. bei Taschen für die Turnsachen) eine Kordel als Verschluss in den „Tunnel“ einziehen möchten, lassen Sie eine entsprechend große Öffnung frei.
  7. Nun nähen Sie entweder zwei beliebig lange Henkel an die beiden Seiten, oder ein Schulterband an die „Nahtseiten“. Die Henkel, bzw. das Schulterband, nähen Sie entweder aus Ihrem Taschen-Material, indem Sie Stoffstreifen doppelt rechts auf rechts zusammennähen und dann wenden. Oder Sie verwenden dafür einen passenden Schal, kontrastfarbiges Leder, zusammengeflochtene, weiche Stoffkordeln oder was Ihnen sonst noch einfällt.
  8. Zum Schluss müssen Sie nur noch gegebenenfalls die Verschlusskordel durch den Tunnel ziehen, und Sie haben eine neue Tasche für Ihre Schul- oder Sportsachen.

Selbstverständlich muss die Verwendung dieser einfach zu nähenden Taschen nicht auf den Einsatz für die Schule beschränkt bleiben!

Teilen: