Alle Kategorien
Suche

Tarifvertrag Busfahrer - Informatives

Hätten Sie's gewusst? In einigen Bundesländern, zum Beispiel NRW, gab es bisher keinen einheitlichen Tarifvertrag für Busfahrer, die je nach Angestelltenverhältnis im privaten Unternehmemen oder im kommunalen Nahverkehr unterschiedlich verdienten. Der neue Tarifvertrag für alle Busfahrer sollte dies 2013 ändern.

Busfahrer sollen einen einheitlichen Tarifvertrag bekommen.
Busfahrer sollen einen einheitlichen Tarifvertrag bekommen.

Neue Verträge für alle Busfahrer - Neuregelung 2013

  • Vermutlich haben Sie es schon einmal in der Zeitung gelesen: In NRW arbeiten alle Busfahrer in NRW mit dem gleichen Tarifvertrag. Dies wurde mit einem Beschluss von Arbeitsminister Schneider bekannt gegeben.
  • Bisher waren die Fahrer unterschiedlich bezahlt worden. So konnten Angestellte des kommunalen Nahverkehrs mit mehr Gehalt rechnen als die Kollegen, die bei privaten Busunternehmen angestellt waren.
  • Auch bezüglich Urlaubszeiten oder Sonderzuschlägen bestanden Unterschiede. Dieses Missverhältnis wurde mit einem Tarifvertrag für alle Fahrer aufgelöst.

Der Tarifvertrag und mögliche Folgen

  • Neben mehr Lohn können künftig also auch Busfahrer, die bei privaten Unternehmen angestellt sind, mit attraktiven Sonderzahlungen und mehr Urlaub rechnen.
  • Der neue Vertrag enthält zudem eine Regelung über eine betriebliche Altersvorsorge. So sind alle Busfahrer für das Alter besser abgesichert.
  • Doch der neue Tarifvertrag ruft auch Kritiker auf den Plan. Weil sich private Unternehmen an den neuen Vertrag anpassen müssen, befürchten sie eklatante finanzielle Einbußen.
  • Es liegt auf der Hand: Das kann sich kein Betrieb leisten. Aus diesem Grund wurden bereits einige Klagen gegen die neue Regelung mit dem Ziel eingereicht, auch die Verträge der privaten Unternehmen für repräsentativ zu erklären.
  • Andernfalls drohen Konsequenzen sowohl für den Nahverkehr als auch für die Fahrer; wenn nicht mehr genügend Angestellte beschäftigt werden können, droht zahlreichen Fahrern die Kündigung. Die Konsequenz: Die Streckenvielfalt im Nahverkehr nimmt ab. Es bleibt daher abzuwarten, welche Entwicklung der Streit um den Tarifvertrag nimmt.
Teilen: