Talkline-Vertrag beenden
- Die Vertragslaufzeit bei Talkline beträgt zwei Jahre.
- Nach Vertragsabschluss können Sie innerhalb von 30 Tagen widerrufen, anderenfalls ist der Vertrag für die vereinbarte Laufzeit gültig.
- Sie können Ihren Talkline-Vertrag dann erst wieder zum Ende der Laufzeit, unter Einhaltung der Kündigungsfrist, beenden.
- Die Kündigung hat grundsätzlich in schriftlicher Form zu erfolgen.
- Außerdem muss das Kündigungsschreiben bis spätestens drei Monate vor Vertragsablauf bei Talkline eingehen.
- Lassen Sie sich den Eingang bestätigen oder versenden Sie das Schreiben mit Rückschein.
- Halten Sie die Formalitäten ordnungsgemäß ein, damit Ihre Kündigung auch rechtswirksam ist.
- Fernmündliche Kündigungen, beispielsweise bei einem Servicemitarbeiter, sind unwirksam.
- Talkline ist eine Tochterfirma der debitel AG. Richten Sie Ihre Kündigung daher an die debitel AG, Gropiusplatz 10 in 70563 Stuttgart.
Wer einen Handyvertrag mit Mobilcom Debitel hat, sollte einige Tipps bei der Kündigung …
Debitel-Mobilfunkvertrag richtig kündigen
- Ihren Talkline-Vertrag können Sie immer drei Monate vor Ablauf der Vertragsverlaufzeit kündigen.
- Damit Ihre Vertragskündigung wirksam ist, müssen Sie die formalen Kriterien beachten.
- Sie können allerdings auch ein vorgefertigtes Talkline-Kündigungsschreiben im Internet herunterladen und direkt per Fax zum Anbieter senden. Nach erfolgreichem Versand erhalten Sie ein E-Mail-Sendeprotokoll, zum Nachweis Ihrer Talkline-Kündigung.
- Dieses Angebot steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Ihren Talkline-Vertrag können Sie zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen. Achten Sie auf die Einhaltung der Kündigungsfrist und versenden sie das Schriftstück nachweislich.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?