Alle Kategorien
Suche

Tageslichtlampe für Pflanzen - so funktioniert die künstliche Beleuchtung

Für die richtige Beleuchtung Ihrer Pflanzen benötigen Sie eine entsprechende Tageslichtlampe, welche die Sonne als natürliche Lichtquelle möglichst gut ersetzen kann. Das richtige Licht ist für eine Pflanze überlebensnotwendig.

Die richtige Beleuchtung ist wichtig bei Pflanzen.
Die richtige Beleuchtung ist wichtig bei Pflanzen.

Richtiges Licht ist für alle Pflanzen wichtig

Jede Pflanze benötigt das richtige Licht, damit die sogenannte Fotosynthese in ihren Blättern ablaufen kann.

  • Diese ist notwendig, um genügend Nährstoffe bilden zu können. Ohne diese ist keine Pflanze überlebensfähig.
  • Normalerweise sorgt die natürlichste aller Lichtquellen, nämlich die Sonne, für die richtige Beleuchtung aller Pflanzen. Ist dies jedoch nicht möglich, da die Pflanze wegen ihres Standortes nicht genügend Sonnenlicht erhält, dann benötigen Sie eine sogenannte Tageslichtlampe, welche die natürliche Beleuchtung der Sonne ersetzt.
  • Sehr wichtig bei der Auswahl der richtigen Tageslichtlampe ist vor allem das von ihr ausgehende Lichtspektrum bzw. die Lichttemperatur.
  • Diese Lichttemperatur wird in Kelvin gemessen und beträgt bei der Sonne etwa 5600 Kelvin.
  • Glühlampen beispielsweise besitzen aufgrund der verwendeten Glühwendel meistens eine wesentlich geringere Farbtemperatur (etwa 2700 bis 3000 Kelvin) und sind daher für diesen Zweck eher ungeeignet.

Die richtige Tageslichtlampe für die Pflanzenbeleuchtung verwenden

  • Wie schon erwähnt, sollten Sie auf Lampen verzichten, welche auf Glühlampenbasis funktionieren. Diese besitzen eine zu geringe Farbtemperatur und sind daher für eine Pflanzenbeleuchtung weniger geeignet. Außerdem besitzen Glühlampen (auch Halogenlampen) einen zu geringen Wirkungsgrad und geben äußerst viel Wärme ab.
  • Als Alternative zu einer speziellen Leuchtstofflampe für die Pflanzenbeleuchtung kann beispielsweise eine herkömmliche Leuchtstofflampe dienen. Allerdings sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass die verwendete Leuchtstofflampe als Tageslichtlampe ein kaltweißes Licht abgibt. Diese Lampen sind günstig in der Anschaffung und außerdem relativ energiesparend zu betreiben.
Teilen: