Alle Kategorien
Suche

Swf-Dateien öffnen - so geht's

Sie haben Swf-Dateien auf dem Rechner oder im Internet gefunden und wissen nicht, was Sie damit anfangen sollen? Glücklicherweise ist das Format leicht zu öffnen und zu nutzen.

Flash-Dateien sind unkompliziert.
Flash-Dateien sind unkompliziert. © Rainer_Klinke / Pixelio

Die Endungen von Dateien sind nicht kryptisch oder willkürlich gewählt, sondern erklären in der Regel, wofür die Dateien gebraucht werden können. So ist es auch bei Swf-Dateien: Swf steht für Shockwave Flash und Flash-Dateien, das kennen Sie ganz sicher von Browsergames und Videoportalen wie YouTube und Clipfish. Es kann allerdings vorkommen, dass ein Rechner diese Flash-Dateien nicht wiedergeben kann und stattdessen nur eine Fehlermeldung angezeigt wird. Was Sie in diesem Fall tun können, lesen Sie im Folgenden.

So öffnen Sie Swf-Dateien

  1. Wenn Ihr Rechner keine Swf-Dateien wiedergeben kann, fehlt Ihnen der entsprechende Player.
  2. Sie können, um das Problem zu beheben, den kostenlosen Adobe Flash Player herunterladen.
  3. Wenn Sie mehr auf Alternativen als auf Originalmarken stehen, können Sie auch die Player Gnash und Swfdec verwenden. Diese können Sie ebenfalls kostenlos herunterladen.
  4. Nach der Schritt-für-Schritt-Installation machen Sie einen Neustart.
  5. Danach sollten alle Swf-Dateien fehlerfrei wiedergegeben werden.

Wie ist es jetzt aber, wenn Sie Swf-Datein nicht nur öffnen, sondern bearbeiten möchten?

So können Sie Flash-Dateien bearbeiten

  1. Das Bearbeiten von Swf-Dateien kann nötig werden, wenn Sie ein Video ändern oder eine Videocollage erstellen möchten. Hierfür brauchen Sie ein Videoschnittprogramm. Die meisten Schnittprogramme tun sich mit dem Swf-Format allerdings schwer. Deshalb sollten Sie Swf-Dateien vorher mit einem Converter in ein gängiges Format wie Avi konvertieren.
  2. Danach können Sie es in jedes beliebige Schnittprogramm importieren und dort bearbeiten.

Sie sehen: Swf-Dateien sind recht unkompliziert zu handhaben.

Teilen: