So kaufen Sie Süßholzwurzel ein - Hinweise
Die Süßholzwurzel sorgt für einen aromatischen Geschmack, der entfernt an Anis oder Fenchel erinnert. Sie ist Bestandteil vieler Tees. Sie erkennen ihre Verwendung daran, dass ein Produkt leicht oder intensiv nach Lakritze schmeckt. Beim Einkaufen können Sie folgendes beachten:
- Erhältlich ist die Süßholzwurzel in Apotheken oder im, auf Kräuter und Tees spezialisierten, Fachhandel.
- Süßholzwurzeln können Sie als Stangen, geschnitten, gemahlen oder auch geraspelt kaufen. Die Preisunterschiede sind zum Teil erheblich. Die geschnittene Variante ist häufig die teuerste, die gemahlene die preisgünstigste.
- Auch Samen werden angeboten, damit Sie Ihre eigene Pflanze ziehen können. Allerdings ist sie frostempfindlich und für unsere Breiten nicht unbedingt geeignet.
- Erkundigen Sie sich danach, ob der Anbau kontrolliert biologisch erfolgt, damit die gesunde Wirkung der Wurzel nicht beeinträchtigt ist.
- Die Süßholzwurzel gedeiht in Asien sowie im Mittelmeerraum, hat also eventuell entsprechend lange Transportwege hinter sich. Selbst wenn der Anbau unter biologischen Aspekten erfolgt, heißt das nicht immer, dass auch der Lieferweg kontrolliert wurde. Erkundigen Sie sich deshalb danach, da Pflanzen und Pflanzenteile, um sie vor Insektenbefall und Schimmelpilzen zu schützen, häufig stark mit Chemikalien behandelt werden.
Süßholz wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2012 gekürt. Vielen ist diese Pflanze aber schon seit …
Gesunde Wirkung und Risiko
Schon seit alters her ist die positive Wirkung der Süßholzwurzel auf die Gesundheit bekannt. Bei unterschiedlichen Gelegenheiten kann sie heilsam eingesetzt werden.
- Als Tee zubereitet wirkt die Wurzel bei Husten und Bronchitis. Sie ist schmerzlindernd, schleimlösend und entzündungshemmend.
- Auch auf den Magen-Darmtrakt kann Süßholz eine wohltuende Wirkung ausüben. So kann sie hilfreich sein bei Verstopfung, Geschwüren und Durchfall. Suchen Sie bei anhaltenden und starken Beschwerden jedoch immer einen Arzt auf.
- Vorsicht ist trotz aller Heilkraft geboten: Der Genuss von Süßholzwurzel in größeren Mengen kann zu Bluthochdruck und Kopfschmerzen führen. Kinder sollten nicht zu oft in den Genuss der Leckerei kommen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?