Süßholz kaufen leicht gemacht
- Den schwarzen Saft der Süßholzwurzel finden Sie in eingedickter Form in Lakritz, das sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Die Süßholzwurzel selbst wurde aber auch schon in der Antike von Griechen und Ägyptern genutzt, um Brustbeschwerden, Husten und verwandte Beschwerden zu behandeln.
- Süßholz können Sie in nahezu jeder Stadt kaufen. Dafür genügt ein Schritt in die Apotheke. Die meisten Apotheken haben getrocknetes Süßholz vorrätig. Alternativ wird es innerhalb kurzer Zeit bestellt. Eine Alternative zur Apotheke sind das Reformhaus und einige Bioläden.
- Aber auch im Internet können Sie problemlos fündig werden. Nutzen Sie einfach eine Preissuchmaschine, um den günstigsten Anbieter für Süßholz zu finden.
Wie Sie Süßholz verwenden können
- Süßholz kann einfach gekauft werden. Einige Anwender schwören zum Beispiel zur Rauchentwöhnung darauf. Nicht nur, weil es süß schmeckt - zusätzlich ist auch Ihr Mund beschäftigt. Das können Sie so lange tun, bis das Süßholz seinen Geschmack langsam verliert.
- Auch zum Kochen kann es genutzt werden, um Ihren Gerichten eine besondere Note zu geben. Dafür eignet sich allerdings Süßholzpulver besser, allein schon, weil Sie dieses besser dosieren können. So bekommen Ihre Gerichte eine angenehm leichte Lakritznote.
- In der traditionellen chinesischen Medizin wird Süßholz auch verwendet - und das können Sie auch zu Hause tun. Übergießen Sie dafür geraspelte Süßholzspäne mit heißem Wasser und lassen Sie diesen Tee 15 Minuten ziehen. Wenn Sie den Tee trinken, hilft er bei Kopfschmerzen, Husten, Magenproblemen und auch Verstopfung.
- Wie bei allen Arzneimitteln ist auch bei der Süßholzwurzel Vorsicht geboten. In der Schwangerschaft sollten Sie daher auf die Nutzung von Süßholz verzichten. Die längere Anwendung führt auch zu einem Kaliummangel, der weitere Folgebeschwerden nach sich ziehen kann.
- Länger als 4-6 Wochen sollten Sie Süßholz nicht ohne ärztlichen Rat einnehmen. Also ist es nicht notwendig, dass Sie es gleich kiloweise kaufen. Probieren Sie es erst einmal in kleinen Dosen aus, wie es Ihnen bekommt.
Die Süßholzwurzel ist vielleicht nicht jedem namentlich bekannt, aber ihr Aroma ist weit …
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?
Der Inhalt der Seiten von www.helpster.de wurde mit größter Sorgfalt, nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Informationen und Artikel dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung und/oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von www.helpster.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.