Was Sie benötigen:
- Fachhandel
- Kleber
Styrodur als Dämmmaterial verwenden
Styrodur kann aufgrund seiner positiven Eigenschaften sehr vielseitig im Handwerksbereich verwendet werden und ist daher auch ideal als Dämmmaterial geeignet.
- Wenn Sie Styrodur kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die Produkteigenschaften auf Ihren individuellen Verwendungszweck abgestimmt sind.
- Bei einer sehr hohen Druckbeanspruchung, wie zum Beispiel im Fußbodenbereich, verwenden Sie daher äußerst druckfeste Styrodurplatten mit einer glatten Oberfläche.
- Kaufen Sie hitzebeständige Styrodurplatten, wenn diese für Ihren Verwendungszweck Temperaturen bis zu 105 Grad Celsius standhalten sollen.
Die richtigen Hartschaumstoffplatten kaufen und verarbeiten
Handeslübliche Styrodurplatten erhalten Sie mit unterschiedlichen Kantenprofilen und Oberflächen sowie in unterschiedlichen Längen, Breiten und Stärken. Sie unterscheiden sich außerdem in der Wärmeleitfähigkeit und Druckfestigkeit, daher ist es wichtig, dass Sie für Ihren Anwendungsbereich die richtigen Dämmplatten kaufen.
Styrodur und Styropor sind zwei Materialien, die Sie zum Dämmen verwenden können. Weiter können …
- Für eine schnelle, flächendeckende und wärmebrückenfreie Verarbeitung von Styrodur verwenden Sie lange Dämmplatten mit Nut und Feder sowie glatter Oberfläche.
- Verkleben Sie die Platten mithilfe von Baukleber, Reaktionskleber, Zweikomponentenkleber oder Bitumen-Kautschukkleber.
- Welchen Kleber Sie verwenden, hängt von der Oberflächenstruktur der Styrodurplatten und dem jeweiligen Klebeuntergrund ab. Es empfiehlt sich, auch bei der Klebstoffwahl eine fachmännische Beratung in Anspruch zu nehmen und gegebenenfalls eine Probeverklebung durchzuführen. Denn der Untergrund, aber auch die Deckschicht der Platten kann aus verschiedenen Werkstoffen bestehen.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?