Mit der Globalisierung der Wirtschaft ist auch der Bedarf von Übersetzern stark angestiegen. Auch in der Politik werden diese gebraucht. Gerade bei politischen Konsultationen sind diese nicht wegzudenken. Wegen der vielen unterschiedlichen Einsatzgebiete kann natürlich der Stundenlohn für Übersetzer nicht pauschal angegeben werden.
Vor dem Stundenlohn für Übersetzer kommt das Berufsbild
- Übersetzer haben nicht nur die Aufgabe, das geschriebene oder gesprochene Wort exakt wiederzugeben, nein sie müssen auch in anderen Bereichen wie dem Wissen über Länder und Kulturen fit sein.
- Außerdem sollten sie auch im IT-Bereich bewandert sein sowie über technische Kompetenz verfügen. Auch Fachwissen im Bereich Betriebswirtschaft gehört zu den Kenntnissen, über die ein Übersetzer verfügen sollte.
- Wenn Sie als Übersetzer arbeiten wollen, können Sie vorab feststellen, ob Sie dafür geeignet sind. Sie sollten stresserprobt sein, denn eine solche Aufgabe, gerade in der Politik, ist körperlich sehr belastend.
- Als weitere Voraussetzungen, um in diesem Beruf arbeiten zu können, sind Diplome im technischen Übersetzen sowie ein B.A. oder M. A. Abschlussdiplom im Übersetzen und hervorragende Fremdsprachenkenntnisse. Je mehr Sie davon besitzen desto größeren beruflichen Erfolg werden Sie haben.
Vielleicht haben Sie sich, wenn Sie zum Beispiel einen Katalog angeschaut haben, Gedanken darüber …
Der Stundenlohn oder das Gehalt für Übersetzer
- Das Einkommen von Übersetzern wird in aller Regel als Gehalt und nicht als Stundenlohn angegeben. Jedoch gibt es auch hier gravierende Unterschiede, sowohl regional als auch bei Frauen und Männern.
- Während eine weibliche Übersetzerin mit Fachhochschulreife und einer Berufserfahrung von 3-4 Jahren in Nordrhein-Westfalen ein Jahresgehalt von etwa 19.700 Euro erhält, gibt es für eine Übersetzerin mit Abitur und 3-4 Jahren Berufserfahrung im selben Bundesland ein Jahresgehalt von etwa 32.100 Euro.
- Ein männlicher Übersetzer mit Fachhochschulreife und 1-2 Jahren Berufserfahrung erhält in Schleswig-Holstein ein Jahresgehalt von etwa 30.000 Euro. Ein Übersetzer mit ebenfalls 1-2 Jahren Berufserfahrung und Abitur erhält in Niedersachsen-Bremen ein solches von etwa 60.000 Euro. (Stand 09/2012)
Weiterlesen:
- Stundenlohn als Grafiker - Wissenswertes über das Berufsbild und den Verdienst
- Stundenlohn als Bürohilfskraft - Wissenswertes zu Berufsbild und Verdienst
- Elektriker-Stundenlohn - mit diesem Verdienst können Sie rechnen
- Stundenlohn als Fachlagerist - Wissenswertes zu Berufsbild und Verdienstmöglichkeiten
- Übersicht: Alles zum Thema Berufswahl
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?