Bei einer 4-köpfigen Familie ist der Stromverbrauch natürlich höher als in einem Singe-Haushalt. Je mehr Personen im Haushalt leben, desto mehr wird auch gewaschen, getrocknet, gebügelt und gekocht. Dennoch lässt sich der durchschnittliche Stromverbrauch ziemlich genau kalkulieren.
So kalkulieren Sie den Stromverbrauch einer 4-köpfigen Familie
- Der Stromverbrauch einer 4-köpfigen Familie hängt zum größten Teil von den vorhandenen Elektrogeräten im Haushalt ab. Dabei spielt natürlich auch die Energieeffizienz der Geräte eine große Rolle. Deshalb sollten Sie vor der Kalkulation eine Bestandsaufnahme der Geräte und von deren Nutzung machen.
- Bei einer 4-köpfigen Familie sollten Sie zunächst einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 4500 kWh pro Jahr veranschlagen.
- Die größten Stromverbraucher im Haushalt sind die Kühl- und Gefriergeräte. Diese verbrauchen etwa 15 % der Energie. Für das Waschen und Trocknen werden nochmals 12 % des Verbrauchs gerechnet. Falls Sie auch die Möglichkeit haben, die Wäsche in den Sommermonaten draußen an der Leine zu trocknen, wird dadurch der Stromverbrauch etwas reduziert.
- Für die Beleuchtung des Hauses können Sie etwa 10 % des Stromverbrauchs rechnen. Nutzen Sie Energiesparlampen, ist es etwas weniger.
Da Strom immer teurer wird, wollen Sie vielleicht herausfinden, wo die Stromfresser in Ihrem …
Besondere Stromverbraucher im Haushalt
- Bei einer 4-köpfigen Familie steigt der Stromverbrauch sehr stark an, wenn Sie Ihr Haus mit Nachtspeicheröfen heizen. Nicht nur die Nachtspeicheröfen sind richtige Energiefresser, sondern alle elektrischen Heizgeräte.
- Das gilt auch für elektrisch betriebene Warmwasserbereiter, wie Boiler oder Durchlauferhitzer. Durch deren Betrieb erhöht sich der Stromverbrauch ebenfalls sehr stark.
Festzuhalten bleibt, dass der Stromverbrauch bei einer 4-köpfigen Familie nicht wesentlich höher als bei einer 3-köpfigen Familie ist. Viel entscheidender für die Energiekosten sind die Anzahl und die Effizienz der Elektrogeräte.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?