1. Eine Massage als Belohnung
Eine Massage als Belohnung nach einem langen Arbeitstag kann wahre Wunder wirken. Konzentrieren Sie sich dabei auf Ihren Körper und lassen Sie nicht nur diesen, sondern auch alle Gedanken an die Arbeitswelt sanft "wegmassieren". In manchen Firmen können sich die Mitarbeiter sogar schon während der Mittagspause massieren lassen.
2. Den Stress wegduschen
Auch eine Dusche kann manchmal wahre Wunder wirken. Insbesondere dann, wenn Sie - beispielsweise in einem beratenden Beruf - tagsüber mit vielen Emotionen anderer Menschen konfrontiert waren, kann es hilfreich sein, zu duschen. Dabei können Sie sich dem Gefühl hingeben, sich von allem "Fremden" zu reinigen.
3. Beim Spazierengehen die Seele baumeln lassen
Auch ein Spaziergang in der Mittagspause ist oft hilfreich, um belastende Gedanken loszuwerden und den Kopf einmal richtiggehend "durchzulüften". Dabei sollten Sie bewusst ein langsames Tempo einlegen und keine kurze Geschwindigkeitsrunde drehen.
4. Wertschätzende Kommunikation üben
Viel Stress kann auch durch eigenes und fremdes Kommunikationsverhalten verursacht werden. Tragen Sie daher ungeklärte Situationen nicht zu lange mit sich herum, sondern klären Sie mögliche Missverständnisse möglichst schnell auf. Wagen Sie es auch als Mann ruhig einmal, eigene Emotionen anzusprechen.
5. In der Pause das Telefon leise stellen
Wenn Sie Ihre Mittagspause nicht in der Kantine, sondern am Schreibtisch verbringen, sollten Sie das Telefon lautlos bzw. leise stellen. Wenn Sie berechtigt Pause haben, dann müssen Sie auch nicht ans Telefon springen. Der Impuls, dies doch zu tun, ist jedoch bei einem laut klingelnden Telefon weit schwieriger zu unterdrücken - bzw. verursacht auch das laute Telefonklingeln wiederum Stress.
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?