Alle Kategorien
Suche

Stoffwechselanalyse - Hinweise

Der Stoffwechsel ist bei vielen Menschen weitestgehend bekannt. Experten nennen ihn auch Metabolismus. Der Transport von diversen Stoffen im Organismus ist lebenswichtig. Was bedeutet das genau und was bedeutet eine Stoffwechselanalyse?

Mittlerweile wird häufig eine Stoffwechselanalyse durchgeführt.
Mittlerweile wird häufig eine Stoffwechselanalyse durchgeführt.

Was der Metabolismus bedeutet

Haben Sie das Wort Stoffwechsel auch oft im Munde? Er soll angetrieben werden oder angekurbelt oder auch angeregt. Einige Menschen lassen sogar eine Stoffwechselanalyse durchführen.

  • Experten nennen den Wechsel der Stoffe im Organismus Metabolismus. Grundsätzlich ist der Metabolismus lebenswichtig. Einfach ausgedrückt sind es alle sogenannten biochemischen Vorgänge im Organismus. Diese Vorgänge laufen innerhalb der Zellen ab.
  • Wissen Sie nun, was gemeint ist? Alles, was Sie essen, trinken und so weiter (alle Nährstoffe), werden in Ihrem Körper entweder aufgebaut, abgebaut oder umgebaut. Das heißt, sie werden sozusagen verstoffwechselt.
  • Das macht Ihr Körper völlig selbstständig (selbst und ständig). Alles, was Sie ihm zuführen (Spurenelemente, Mineralien und Co.), kann der Organismus nutzen, damit der Stoffwechsel gut funktioniert. Dazu gehören auch Enzyme und Hormone, weil der Prozess des Metabolismus auch durch das Nerven- und Hormonsystem gesteuert wird. Dazu gehört allerdings auch die Umwelt, wie beispielsweise Temperaturschwankungen. Die Leber gehört übrigens zu den wichtigsten Stoffwechselorganen.
  • Sie geben Ihrem Körper die nötige Energie, damit er auch seine Aufgaben erfüllt. Dazu gehören Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate. Nun kommt auch der Darm ins Spiel, der anfängt, alle Nährstoffe in kleine Bestandteile zu zerlegen: Kohlenhydrate werden zu Einfachzuckern, Fette zu Fettsäuren und Eiweiße zu Aminosäuren. Nun kann der Darm sie aufnehmen und ins Blut transportieren.
  • Experten sprechen davon, dass der Kreislauf des Blutes die Straße ist, die alle Nährstoffe so in die Zellen des Organismus einschleust.

Es gibt den Kohlenhydratstoffwechsel, den Eiweißstoffwechsel, den Fettstoffwechsel und den Mineralstoffwechsel. Durch eine Stoffwechselanalyse kann der Experte herausfinden, ob Ihr Metabolismus auch gut genug funktioniert.

Das bedeutet die Stoffwechselanalyse

Sie wissen nun, dass der Stoffwechsel die Kraft ist, die Ihren Körper in Gang hält und antreibt. Möchten Sie wissen, ob Ihr Stoffwechsel gut funktioniert, lässt sich das durch eine Stoffwechselanalyse erkennbar machen.

  • Der Körper kann durch einen gut funktionierenden Stoffwechsel alle Nährstoffe, die Sie ihm zufügen, entsprechend transportieren und wenn nötig umwandeln. Ihr Körper kann so für sogenannte Baustoffe sorgen, die durchaus auch Ihre Organe reparieren und entwickeln können und der Organismus wird ebenso durch einen guten Metabolismus entgiftet.
  • Jeder Metabolismus des Menschen ist individuell, und er funktioniert so, wie Sie es zulassen. Dazu gehören Ihre Lebensumstände und Ihre Gene und alles, was Sie Ihrem Körper zuführen oder auch nicht.
  • Eine Stoffwechselanalyse kann Ihnen unter anderem sagen, ob die Organe in Ihrem Körper aktiv sind, ob Ihr Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht ist und ob der Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel gut funktioniert. Es gibt dafür verschiedene Methoden. Die bewährteste Methode ist, anhand einer Laboranalyse alles Wichtige herauszufinden. Der Ernährungsberater wird Sie auch nach den Körpermaßen befragen und natürlich nach Ihrem Lebensstil.
  • Der Experte wird alle Lebensmittel herausfiltern, die Ihrem Stoffwechsel nicht guttun beziehungsweise die ihn optimieren.

Es werden eine Menge Analysen angeboten. Da kann man schon leicht durcheinanderkommen. Fragen Sie deshalb Ihren Hausarzt, ob eine Analyse für Sie sinnvoll erscheint, und wenn ja, welche.

Teilen: