Alle Kategorien
Suche

Stillleben fotografieren - so gelingt's

Ein Stillleben zu fotografieren ist gut für den Anfang.
Ein Stillleben zu fotografieren ist gut für den Anfang.
Fotografie ist eine Kunst und ein wunderbares Hobby. Man kann mit ein bisschen Kenntnissen ganz leicht auch als Laie Stillleben gut fotografieren.

Was Sie benötigen:

  • Kameraausrüstung
  • Beleuchtung
  • Hintergrund

Stillleben sind wunderbare Objekte für Anfänger

  • Ein Stillleben ist ein wunderbares Objekt für den Anfang, wenn man das Fotografieren lernen möchte. Diese unbewegten Stillleben sind günstig, weil man Zeit hat, die richtigen Einstellungen zu wählen und die Beleuchtung zu wählen.
  • Sie benötigen neben der Kamera mit verschiedenen Objektiven, möglichst auch für den Makrobereich, eine gute Beleuchtung und einen passenden Hintergrund.
  • Es gibt solche Sets zu kaufen, bei denen zu erschwinglichen Preisen ein kleines Minifotostudio im Koffer beinhaltet ist. Erkundigen Sie sich im Fotofachgeschäft danach.
  • Als Hintergrund können Sie auch für den Anfang ein Bettlaken wählen, das Sie am Boden oder auf der Fotografierfläche für Ihr Stillleben in einer Biegung auslegen können. Sie können auch Samt verwenden, wobei Sie diesen mit einer Fusselrolle völlig entstauben müssen, sonst sieht man das auf Ihren Stillleben-Fotos.
  • Nehmen Sie zum Fotografieren Ihres Stilllebens auf jeden Fall ein Stativ, denn somit werden Fotos nicht verwackelt, wenn Sie die Lichtverhältnisse bewusst dunkler halten.

So fotografieren Sie unbewegte Dinge richtig

  • Wählen Sie für Ihr Stillleben zum Fotografieren den richtigen Hintergrund, denn der ist entscheidend für die Wirkung des Fotos. Bei einem weißen Hintergrund werden die Konturen härter, bei Samt werden die Konturen eher „geschluckt“.
  • Das Fotografieren des Stilllebens ist insofern anspruchsvoll, als Sie die richtige Beleuchtung wählen müssen. Arbeiten Sie mit indirektem Licht, um Spitzlichter zu vermeiden, außer dieser spezielle Effekt ist explizit von Ihnen gewünscht.
  • Beim Fotografieren Ihres Stilllebens ist es wichtig, dass Sie mit verschiedenen Hintergründen spielen, indem Sie unterschiedliche Farben und Materialien ausprobieren. Schreiben Sie sich bei jedem Foto auf, welche Blendeneinstellung, welche Verschlusszeit und welche Beleuchtung Sie gewählt haben, um später auswerten zu können, was am besten in der Wirkung ist.
  • Für die Beleuchtung sollten Sie große Spiegel mit Silber oder Goldfolie wählen, je nachdem ob Sie ein kaltes, hartes oder ein weiches, warmes Licht haben möchten. Wählen Sie für das Fotografieren Ihres Stilllebens indirektes Licht, indem Sie den oder die Scheinwerfer nicht unmittelbar auf das Objekt richten.
  • Bei glänzenden Stillleben kann es jedoch sinnvoll sein, wenn Sie Spitzlichter setzen, indem Sie direktes Licht auf das Objekt richten. Nutzen Sie hierzu einen Filter, der aus dem Spitzlicht einen Stern formt.
Teilen: