Zutaten:
- Apfel-Holunder-Marmelade:
- 200 g säuerliche Äpfel
- 1 unbehandelte Zitrone
- 300 g Holunderbeeren
- Stevia-Extrakt (flüssig)
- Saft einer halben Zitrone
- 3 1/2 EL flüssiges Geliermittel
- Birnen-Ingwer-Konfitüre:
- 1 kg Birnen
- 1 Stück Ingwer (2 bis 3 cm, Menge nach Belieben)
- 20 bis 40 Tropfen Stevia-Extrakt
- Saft von 1 Zitrone
Holunder-Apfel-Marmelade mit Stevia selber machen - Rezeptempfehlung
- Für die Holunder-Apfel-Marmelade sollten Sie zwecks richtiger Umsetzung der Rezeptempfehlung zunächst die Äpfel waschen, entkernen und daraufhin in kleine Würfelchen schneiden. Ebenso sollten Sie die Zitrone schälen, die Schale allerdings nicht entsorgen, da Sie diese ebenfalls noch benötigen. Pressen Sie schließlich auch den Saft aus der Hälfte der Zitrone aus.
- Geben Sie jetzt die gewaschenen Holunderbeeren in einen Topf und fügen Sie des Weiteren auch die Apfelwürfelchen, den Zitronensaft und die Zitronenschale in das Kochgeschirr, dessen Inhalt Sie unter Rühren zum Kochen bringen sollten.
- Süßen Sie den Topfinhalt schließlich mit Stevia, wie es laut Rezeptempfehlung angeraten ist, und lassen Sie den Topfinhalt für ungefähr zehn Minuten gut aufkochen. Die Zitronenschalen sollten Sie zwischenzeitlich mithilfe einer Gabel oder einem Löffel wieder aus dem Topf entnehmen.
- Jetzt rühren Sie in diesem Schritt das flüssige Geliermittel ebenfalls unter die Masse, welche sich im Topf befindet, und lassen den Inhalt anschließend nochmals unter kräftigem Rühren aufkochen.
- Füllen Sie nun die heiße Marmelade mit Stevia in heiß ausgewaschene Gläser mit Schraubverschluss, welche Sie sofort verschließen und kopfüber in ein lauwarmes Wasserbad stellen, sodass der Inhalt abkühlt.
Gerade für das Frühstück ist Marmelade ein leckerer Brotaufstrich. Verschiedene Sorten bieten hier …
Zubereitung von Birnen-Ingwer-Konfitüre - so geht's
- Waschen Sie zunächst die Birnen gut ab, schälen Sie sie und entkernen Sie das Obst, welches Sie zu einer schmackhaften Marmelade zubereiten möchten. Geben Sie das Obst daraufhin in eine Schüssel, in welcher Sie es mithilfe eines Pürierstabs pürieren.
- Schalen Sie nun in diesem Schritt die Ingwerwurzel und reiben Sie sie zu den Birnen hinzu, welche Sie bereits in der Schüssel püriert haben. Alternativ können Sie die Ingwerwurzel auch in kleine Würfelchen zerkleinern und die Würfelchen untermischen.
- Für die weitere Zubereitung dieser Rezeptvariante sollten Sie nun das Geliermittel in einen Topf geben und ebenso auch den Stevia-Extrakt untermischen. Den Zitronensaft rühren Sie ebenfalls unter und bringen den Inhalt des Topfes schließlich zum Kochen, nachdem Sie auch das Birnenpüree hinzugemengt haben.
- Zwei Minuten lang sollte der gesamte Topfinhalt nun gut auf hoher Kochstufe durchkochen, sodass Sie ihn danach direkt in Einmachgläser füllen können.
Weiterlesen:
Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?